writing

A Different Shape of Time

Body: 

A Different Shape of Time

My 15-year-old son Christopher has had meningitis four times now since the beginning of July. He was released from the hospital again yesterday, but we have to assume that there will be another outbreak of the illness - since the beginning of July, the intervals between "episodes" have lasted about 10 - 14 days. There is a very rare strain of meningitis called Mollaret meningitis, which is what it says on Christopher's release papers, which eventually just goes away without leaving any permanent damage. Until then, however, these "episodes" may go on for years.

This is the scary part: as long as Christopher continues to have recurring outbreaks of meningitis, during which he goes into a kind of semi-conscious twilight zone of pain and delirium for several days, he will be unable to take responsibility for any kind of deadline, for anything that has to happen at a certain point in time, because at any given point in time he could be back in his twilight zone. Given the way our society functions, this effectively means a severe handicap for as long as this condition lasts.

But isn't a "handicap" always a symptom of a more deeply rooted problem in society, a manifestation of what is repressed? All summer I have been struggling against the feeling of disintigrating entirely into an archetypal female caregiving function. In the course of that struggle, I have been trying to read my experience not as a maternal abandonment of self, but rather as a different experience of time. Whereas the predominant model of time focuses on a linear progression of increasingly smaller discrete units measuring productivity, I experience time in the hospital, accompanying Christopher through his twilight zone phases, differently. This is not a linear progression of "time passing", but rather a space or a shape that forms in the rhythm of attention and stillness.

But isn't this enveloping "shape" of being "outside of time" also a very ordinary and "normal" experience? In the course of "meeting deadlines", maintaining schedules, there are constantly various different minor and major "interruptions", occurrences that engage our attention through their emotional impact: death, birth, injury and illness, a new love, a painful separation, all the different circumstances of sex, intense conversations with a close friend or unexpected encounters with a new acquaintance ... Or the washing machine or the boiler or some other vital piece of equipment breaks down ...

What makes Christopher's condition a "handicap" (thereby forcing me into the uncomfortable role of the mother of a handicapped child) is the intensity and unpredictability of it - and the fact that it is recurrent and non-controllable. As long as we can keep interruptions in the linear progression of time under control, we can still "keep up". In "time out" phases, we are not "productive", in the broadest sense, and the reason why this feels threatening is that we have learned to derive our sense of self-worth from our ability to be "productive" in some form.

Under "normal" circumstances we learn to cope with continuous transitions between linear "productive" time and a non-productive "shape" of time - mothers more than anyone else, because certain smaller and larger persons feel entitled to claim our attention at any time. What makes Christopher's situation different is that I can't even dispute his claim on my attention - you can't negotiate with someone who is delirious.

I have found it next to impossible to work all summer, because the phases of non-productive attention time have been so intense that I find it hard to make that transition and reconnect with linear time. That is what I have to learn to do now.

Publication Info: 
Reflections on my son's illness, September 2005

Which is more interesting

Body: 

Which is more interesting, the architecture of a modern art museum or what happens inside it?

Tourists, politicians and commercial sponsors generally seem to be more interested in what a modern art museum looks like than in what goes on inside it. People seriously concerned with contemporary art – what art is capable of today, right now, in all the different real and virtual, public and political spaces where art happens – tend to be skeptical of museums in general and modern art museums in particular. The Lentos Art Museum in Linz, Austria, is no exception. Perhaps it is just this field of tensions, all these conflicting interests and expectations that make the Lentos Art Museum interesting for Stella Rollig. And it is certainly Stella Rollig, artistic director of the museum since May 2004, who makes Lentos interesting for a growing number of people.

The representative architecture of the Lentos Art Museum is part of a long series of examples of cultural edifices intended to found and display a kind of "collective identity" of a place, a city or a region, as being "modern", "up to date", forward-thinking and dynamic, all the allegedly positive attributes that actually indicate conformity and subordination to the dictates of globalized neoliberalism. This is the kind of position that regards dialogue as an exchange of self-confident statements and counter-statements. It is reassuring, inspires respect and conveys a sense of order in a chaotic world. One of the reasons why art museums are so frequently chosen to embody this kind of representative architecture is that one of the aspects that makes art collections so appealing is the opportunity they provide to observe conflicts of the past, points in history where something in our perception of the world changed, and to feel secure that these open questions have been resolved.

But what of the conflicts of the present, of the here and now in which we live today? What role does art play in these conflicts now, if not to offer alternative visions, different possibilities of perception and order, and a space to reflect on where we are and what we want and all that could be? This kind of art is based on questioning, on not taking anything for granted, not rushing to reach fixed conclusions. It can well be argued that art in this role is incompatible with museums, which by nature present what is resolved, concluded, finished. What kind of communication is possible between the self-assured modern architecture of the Lentos Art Museum and art that takes as its material the insecurities and instabilities of the society it belongs to?

The Lentos program under the direction of Stella Rollig is less of an overt, direct engagement with its own setting, but rather an expression of engagement on its own terms, using methods that are quite distinct from, but not irrelevant to the origins of the art housed in this building. Whereas the Lentos architecture is designed to display the museum's extensive collection on pristine white walls in an impressive expanse of space, framing each single art work in sufficient space to allow for respectful, contemplative viewing, the exhibitions under Stella Rollig's direction respond by overflowing the space with a proliferation of details, an overwhelming abundance of visual and mental stimulation that cannot be easily taken in at once. Instead of only presenting the works of the Lentos Collection one by one, respectfully distanced from one another, Stella Rollig entrusts the Collection to other artists to work with, respond to, reflect on, make use of in their own work. In these exhibitions, the masterpieces from the Collection are taken out of the framework of recognition and representation and included in the polyphony of a free-for-all exchange with other works, where they can speak for themselves, as themselves, in their own original, most personal and intimate voices.

In exhibitions such as the "Atlas" project by Deutsch/Schimek, the culture jamming exhibition "Just do it!", or the current Matt Mullican exhibition "model architecture", for instance, the abundance, this wanton luxuriousness of visual attractions immediately has a strong, emotional appeal that draws the visitors in, inviting us to abandon ourselves to this different world and become immersed in the endless details of possible modes of perception. This proliferation offers an opportunity to tell our own stories, as we gradually find our way. This kind of story-telling is different from an orderly dialogue; it allows for so many different nuances of understanding and engagement.

Questioning is yet another form of communication, and it is one that is inherent to art. One of the greatest strengths and most fascinating aspects of Stella Rollig's work over the years and in different contexts has been her ability to let questions remain questions, not incomplete even if they have no immediate or obvious corresponding answers. As Federal Curator, as founder of the Depot in Vienna, as an art critic, author, freelance curator, artistic advisor, again and again she has opened up spaces – both physical and mental – for looking at things from many different sides with no pressure to choose just one view. This same approach is also evident in the Lentos programs accompanying the changing exhibitions and the ongoing work of the museum. Young visitors to the museum are offered drawing paper, color pencils and wax crayons as an implicit invitation to engage with the works on display on their own terms – or even to turn their backs on art and engage with their own imaginary worlds. What the children do with the supplies is entirely up to them: the paper is not collected later to display what young visitors to the museum have "learned". In a series of breakfast discussions open to the public, directors from museums and galleries in other places are invited to present their work for discussion and comparison, considering what they have in common and how they differ and how they relate to their respective contexts. These discussions have no pre-determined goal, they are not intended to find the "right" way to operate a contemporary art museum, but instead open up a broader space for reflection on a plethora of possibilities. In addition to guided tours, Lentos offers "histories/stories of art", in which visitors are given the greatest luxury possible in this day and age: the luxury of having time to focus on details.

There is nothing naïve or unintellectual about this kind of questioning, and it is a mental activity that must be carried out at many different levels, if art is to be relevant to the society in which it arises. It is therefore only logical that Lentos is involved in networks of scholarly and theoretical work as well, including the new Ludwig Boltzmann Institute for media art research in partnership with the Art University Linz and the Ars Electronica Center, and a cooperation with other European art institutions in cities such as Riga, Barcelona and London in conjunction with two EU research projects.

Within the brief period of one and a half years, Stella Rollig has embarked on a remarkable program that does not conform to the imposing smooth surface and straight lines of the museum's architecture, but which does not merely contradict the self-assurance of the architecture either, offering only the other side of the same coin. Instead, she has opened up the museum to all the many different perspectives and contradictory choices that are art – the vivid, passionate, essentially necessary art of here and now.

Publication Info: 
On the Lentos Art Museum for the art magazine "Idea", published 2006

"Gefangen in Sicherheit", on the Darren Almond exhibition at Lentos Art Museum,

Body: 

Darren Almond: Live Sentence

(Objekt "Mono/Chrono/Pneumatic Black", 700x400x90, Aluminium, Glas, Lack, pneumatisches Kontrollsystem; 5 Videoprojektionen, Sound; Fotografie "Fullmoon@Laycock", Lambda-Print, 150x120)

Installation im Lentos Kunstmuseum Linz

Gefangen in Sicherheit

Hier. Jetzt. Gerade in diesem Moment. An diesem Ort und gleichzeitig an einem anderen.

Die Installation von Darren Almond im Lentos Kunstmuseum Linz gewährt Einblick in die nahe gelegene Linzer Justizanstalt. Es ist jedoch kein voyeuristischer Blick, der hier geboten wird. Die Gefängnisräume, die via Satellitenverbindung ins Kunstmuseum übertragen werden, sind leer. In der Anordnung der Installation wandert man von einem Gefängnisraum zum nächsten, und während die dunklen Gänge der Installation nur vom durch die projizierten Gefängnisfenster einfallenden Licht erhellt werden, wirkt gerade diese Leere beklemmend.

Am Ende steht ein Ausblick, ein Blick in die Landschaft, ein historischer Rückblick: Eine Fotografie einer historischen Fotografie einer Landschaft, Henry Fox Talbotts Blick aus einem Fenster von Lincoln Abbey. Doch auch dieser Ausblick wirkt auf Grund der schweren Last der Geschichte ebenfalls beklemmend. Dazu schreibt Stella Rollig im Pressetext: "Die Erfindung der Fotografie verläuft parallel zur Industrialisierung, zur Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft und damit des Selbstverständnisses, das der heutigen europäischen Verfasstheit im Wesentlichen zu Grunde liegt."

Was macht ein Gefängnis in einem Museum moderner Kunst? Warum diese aufwendige Übertragung statt einfacher Videoaufnahmen oder Fotografien? Durch die Gleichzeitigkeit, die Gegenwärtigkeit der Gefängnisräume in den Räumlichkeiten des Museums, wird die Konstruiertheit beider gesellschaftlichen Räume hervorgehoben. Museum und Gefängnis sind Orte einer Aufbewahrung, einer Abgeschiedenheit. Was aber in der Verschachtelung dieser gesellschaftlichen Räume deutlich wird, ist ihre Unterschiedlichkeit: Es geht hier um die Herstellung und eine Sichtbarmachung von Machtverhältnissen. Wer das Lentos Kunstmuseum betritt, handelt freiwillig, das Bezahlen einer Eintrittskarte suggeriert sogar die Inanspruchnahme eines Privilegs: Nicht jeder darf einfach so ins Museum gehen. Den umgekehrten Fall gibt es selbstverständlich nicht, auch wenn Vorstellungen einer Priviligiertheit unterschwellig mitschwingen: Nicht jeder wird einfach so im Gefängnis eingesperrt.

Eine Gewissheit in Bezug auf eine bestehende Gesellschaftsordnung, in der Klarheit über die Zugehörigkeit, die bestimmt, wer ins Gefängnis, wer ins Kunstmuseum geht, herrscht, scheint allgemein zu bestehen. Bestätigt wird sie nicht zuletzt durch ein Kunstverständnis, das auf "schöne" und "bedeutende" Werke setzt, wofür ausgefallene Architekturen speziell entwickelt werden, um sie aufzubewahren und unter bestimmten Bedingungen zur Schau zu stellen. Eine solche Architektur ist das Lentos Kunstmuseum, und es beherbergt eine ansehnliche Sammlung "schöner" und "bedeutender" Kunstwerke. Nach Stella Rolligs Ernennung zur neuen künstlerischen Leiterin des Lentos wurden Befürchtungen geäußert, sie würde sich von der "gediegenen" Sammlung, die durch "intelligente wie sensible Sammlertätigkeit" aufgebaut wurde, "gebremst" sehen und wäre besser Kuratorin im O.K Centrum für Gegenwartskunst geblieben, das sich des "verschwindend geringen Interesses für aktuellste Kunst" bedient1. Auf den ersten Blick scheint jedoch die Wahl von Darren Almond für die erste Ausstellung unter der Leitung von Stella Rollig derartige Befürchtungen zu beruhigen. Unter der Auflistung der bisherigen Ausstellungstätigkeit von diesem "Young British Artist" finden sich solche renommierten Namen wie Royal Academy of Arts, London, Museum Fridericianum Kassel, San Francisco Museum of Modern Art, Århus Kunstmuseum, Dänemark, und viele andere. Das Lentos Kunstmuseum Linz befindet sich somit in bester Gesellschaft, und der Name Darren Almond braucht sich neben der Auflistung bedeutender Künstler (und ein paar wenige Künstlerinnen) in der Lentos-Sammlung nicht zu verstecken.

Jenseits aller Fragen der Bedeutsamkeit geht es hier jedoch um Kunst, die auf ganz andere Art und Weise wichtig sein kann. Kunst ist mir persönlich wichtig, indem sie den Fokus unserer alltäglichen Wahrnehmung verschärfen oder verschieben kann, indem sie andere Möglichkeiten, wie wir denken und leben könnten, vorstellbar machen kann. Wie sehr Darren Almond es vermag, Menschen mit seiner Arbeit zu berühren, spürt man sehr deutlich in den Beschreibungen der verschiedensten Menschen, die seine Arbeit erlebt haben. Doch nur persönlich und "nur" berührend ist seine Arbeit nicht. Wie Stella Rollig ihre Entscheidung für ihn begründet: "Seit Jahren interessiert mich seine Arbeit, weil sie in meinen Augen das Politische, das Persönliche und das Poetische zu vereinen schafft."2 Politisch ist die Übertragung der Räume der Justizanstalt in die gefeierten Räume des Lentos auf mehreren Ebenen.

Auf einer konkreten technischen Ebene stellt sie die Bauweise, die Kunst mit Bildern gleich setzt, grundsätzlich in Frage: Der Aufbau Darren Almonds Installation wurde nicht unerheblich dadurch erschwert, dass die Wände des Lentos das Aufhängen der Projektoren kaum zuließen. Wenn man bedenkt, wieviel Mittel aus dem Kulturbudget der Stadt Linz und des Landes Oberösterreich dieser Bau an sich gebunden hat, scheint das Kunstverständnis der politischen Entscheidungstragenden zumindest etwas eingeschränkt. So schön wie das glasumhüllte Gebäude aussieht, so wohltuend wie die hellen großen Räume sind, das Aussehen wird von den Mängeln der baulichen Konstruktion und den inneren Einrichtungen doch zumindest leicht getrübt, wenn dadurch ein kreativerer Umgang mit den Inhalten des Museums eingeschränkt wird. Es darf nicht nur um das Äußere gehen.

Politisch ist diese Arbeit aber auch ideell durch die Verschachtelung zweier Orte, die in der gesellschaftlichen Ordnung getrennte doch in gewisser Weise komplementäre Rollen spielen. Es geht um Zuordnungen, darum, wer "gehört" in welchen Räumen. Eine so schöne Umgebung wie das Lentos, die zudem mit so wertvollen Gegenständen gefüllt ist, vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, wirkt beruhigend. Alle Unannehmlichkeiten des Lebens bleiben draußen. Glücklich kann sich schätzen, wer hierher "gehört". Aber was ist die Kehrseite davon, wenn man sich an diesem geschützten Ort gleichzeitig von einem anderen Ort umgeben findet, und zwar ein Ort, der auf ganz andere Art und Weise mit dem Begriff Schutz in Verbindung gebracht wird? Wie gestaltet sich die Zugehörigkeit der Menschen, die sich dort befinden und eben nicht gleichzeitig hier? "Gehören" sie alle ins Gefängnis? Die Frage, was es heißt, eine Strafe zu verdienen, wer eine Strafe "verdient", beinhaltet in dieser Überlagerung unweigerlich die Frage, wer es denn "verdient", die Sicherheit der beruhigenden Museumsräume genießen zu dürfen. Dies ist jedoch keine moralisierende Frage, gerade nicht im größeren Zusammenhang des Lentos mit seiner bedeutenden Kunstsammlung. Es ist die Frage, was Schutz wirklich heißt. Was vermag, uns Schutz zu bieten, und vor wem und was?

So beruhigend und erbaulich wie schöne und bedeutende und wertvolle Kunstwerke auch sein können, dass sie keinen Schutz bieten, wissen wir seit spätestens siebzig Jahren. Ein Kunstwerk mag schon eine sichere Wertanlage darstellen, aber Sicherheit kann es niemals garantieren. Und wenn uns "Law&Order"-Proponenten einreden wollen, dass wir erst in Sicherheit leben können, wenn immer mehr Menschen in Gefängnissen eingesperrt werden, muss man nicht lange über diese Logik nachdenken, um zu erkennen, je mehr Menschen als "ordnungsgefährdend" identifiziert werden, desto größer ist die potenzielle Gefährdung der Ordnung, auf der unsere vermeintliche Sicherheit gründet. Der Schutz, den gesellschaftlich konstituierte Räume wie Museen und Gefängnisse bieten können, ist eine Illusion.

Ein Museum kann aber auch etwas Anderes zur Verfügung stellen, nämlich ein öffentlicher Raum, der verschiedenartige Versammlungen zulässt und Reflexion fördert. "Was das Museum aber tun kann, ist, sich kritisch mit den Bedingungen von Kunst und Kultur heute zu beschäftigen und einen Diskussionsraum offen zu halten."3 Somit könnte ein Museum gerade die Art von Luxus bieten, die unsere Gesellschaft dringend benötigt: Unter dem Motto "Luxus für Alle" veranstaltete die Linzer Freie Szene im Mai 2003 am Hauptplatz eine Kundgebung zur Solidarität mit der Streikbewegung gegen den von der Regierung geplanten Pensionreform. Wie Astrid Esslinger das Verständnis von Luxus im Vorfeld der Kundgebung formulierte: "Die Rede ist hier nicht vom materiellen Luxus der Warenwelt, der unsere Müllberge speist, sondern vom Luxus Lebensqualität, Freiraum, Wahl- und Gestaltungsmöglichkeit."4 Nach dem Verständnis der Freien Linzer Kulturszene gehören auch "lebendige Kunst und Kultur" zu dieser Lebensqualität: "Soziale Sicherheit, humane Arbeitsbedingungen und Bildung sind ebenso wie lebendige Kunst und Kultur Rechte, die es einzufordern gilt, wenn die Politik nicht für entsprechende Rahmenbedingungen sorgt. Wir demonstrieren unseren Protest im Öffentlichen Raum, weil wir denken, dass die Welt allen gehören muss und von allen gestaltet werden kann."5 In diesem Sinne ist Kunst nicht mit bedeutenden Bildern gleichzusetzen und stellt statt abgeschlossener Sicherheit ein Recht auf Mitsprache und Mitgestaltung dar.

Wenn nun Darren Almond die Räume der Justizanstalt in das Kunstmuseum übertragt, kann diese Installation als eine Einladung gelesen werden, herkömmliche Vorstellungen von Schutz und Sicherheit in Frage zu stellen. Noch einmal verstärkt wird diese Einladung mit einer Lesung und ausgewählten Filmen im Lentos am 24. Juni: " Dabei wird versucht, die den Gefängnisbildern eingeschriebenen Machtverhältnisse bloßzulegen und visuelle Strategien gefängniskritischer Filme aufzuzeigen."6 Es bleibt also eine berechtigte Hoffnung, dass das Lentos Kunstmuseum unter der Leitung von Stella Rollig mehr zu bieten haben wird, als nur schöne Bilder. Auch wenn die Bilder tatsächlich wunderschön sind.

1Almuth Spiegler: "Wenn die Macht ruft", Die Presse, 22.11.2003.

2Email vom 04.06.2004

3Jorge Ribalta: Mediation und Herstellung von Öffentlichkeiten.
Die MACBA Erfahrung: http://republicart.net/disc/institution/ribalta01_de.htm

4http://www.servus.at/esslinger/pages/text_frameset.html

5http://www.servus.at/kundgebung/

6Lentos Pressetext: "Gefängnisbilder. Eine Lesung und ausgewählte Filme von 1950 – 2003" mit Dr. phil. Ramón Reichert, Lentos Kunstmuseum, 24. Juni 2004 um 19.00.

Publication Info: 
published in Kulturrisse (http://www.kulturrisse.at/), 2004

Das Ehrenletzbergerhaus

Body: 

Verbunden bin ich mit diesem Haus seitdem ich 1985 nach Linz gekommen bin. Umstellungen, größere und kleinere, hat es inzwischen mehrere gegeben, im Haus wie auch in meinem Leben, aber verbunden sind wir nach wie vor, das Haus und ich.

Das Haus hat eine ganz eigene Persönlichkeit. Diese ist nicht düster wie manche Häuser um den Hauptplatz herum, die zu viel Leid beherbergen mussten, doch auch nicht heiter oder verspielt. Dafür ist das Haus mit seinen 500 Jahren längst zu alt. Es ist eher verschmitzt, mitunter auch etwas listig. Die verschiedensten Wasser-, Strom-, und Telefonleitungen, die sich mit der Zeit unter den dicken Mauern abgelagert haben, laufen labyrinthartig, ergeben oft überraschenden, verwirrenden Verbindungen. Oder gar keine. Techniker, die das Haus selbstbewusst betreten, um irgendwelche gemeldeten Störungen mit zielsicherem Griff zu beheben, verlassen es wieder mit glasigen Augen und schweren Zweifeln am eigenen Können.

Mit Zuneigung für dieses Haus sehe ich einfach zu, wie Öffnungen verschwinden, wie andere an einer neuen Stelle auftauchen, wie die Räume sich verschieben und sich immer wieder neu zusammensetzen, während hoch oben die zwei kitschigen Statuen gleichgültig nicht einmal hinschauen.

In meinem Büro im zweiten Stock steht ein Kasten. Er passt nicht zur restlichen Möblierung, und ich brauche ihn eigentlich nicht. Er steht nur deswegen da, weil die Tür, durch die er ursprünglich hineingetragen wurde, nicht mehr vorhanden ist. Dafür gibt es an einer anderen Stelle eine andere Tür, aber sie ist zu klein für den Kasten. Als ich mein Büro eingerichtet habe, habe ich den Kasten als ein Geschenk des Hauses einfach angenommen. Aus Dankbarkeit, weil das Haus beschlossen hat, mich zu behalten. In diesem eigenwilligen alten Haus ohne rechten Winkel darf ich bleiben.

Publication Info: 
Published in: Die Fabrikanten (Ed.) Botschaft Linz, Bibliothek der Provinz, 2003/2004

Notizen zur Eröffnungsrede für Helga Schager, Februar 2003

Body: 

Ein Faden -

seit den 70er Jahren haben feministische Künstlerinnen provokativ traditionell weibliche Tätigkeiten zur Kunst deklariert, z.B. Judy Chicago in den USA mit The Dinner Party, Rosemarie Trockel Anfang der 80er Jahren in Deutschland mit ihren Strickbildern ...

in den 90er Jahren wurde dieser Faden noch einmal auf einer neuen Art und Weise von Sadie Plant aufgegriffen, die den Begriff Cyberfeminismus mit Hinweisen auf die uralte weibliche Tätigkeit des Webens geprägt hat (Frauen haben schon immer Netzwerke geknüpft)

Helga Schager kommt aus dem textilen Bereich, der eindeutig von Frauen dominiert wird und wahrscheinlich nicht zufällig eher unten in der Hierarchie der bildenden Künsten steht, und deswegen seit Jahren mit der Frage "Was ist weibliche Kunst?" konfrontiert worden ist. Auch wenn diese Tradition nicht mehr in Vordergrund steht, kommt ihre Verbundenheit mit dieser Tradition noch in der Wahl ihrer Mittel zum Ausdruck, etwa in der Verwendung vom Verbandszeug als Bildträger

Doch das Einbringen traditionell weiblicher Tätigkeiten und Gegenstände in die Kunst war nie unumstritten, auch nicht unter Frauen. Frauen haben sich schon immer dagegen gewehrt, sich auf traditionellen Rollenbilder festzulegen, zu sehr damit in Verbindung gebracht zu werden. Wir können ja mehr. Wir können das machen, was Frauen schon immer gemacht haben, und wir können auch das machen, was Männer machen, oft sogar besser als die Männer es machen, auch wenn wir dafür nur einen Bruchteil der Anerkennung bekommen.

Aber Helga Schager legt sich weder auf das eine noch auf das andere fest: Sie steht schlicht und einfach dazu, daß sie bewußt einfach als Frau Kunst macht.

Es wird heute vielfach in Frage gestellt, ob es überhaupt einen Sinn hat, das Frau-sein zu betonen. Viele jüngere Frauen lehnen es prinzipiell ab, sich an Frauenprojekten zu beteiligen, und Ausstellungen "weiblicher Kunst" gelten inzwischen als konservativ und rückschrittlich - wir haben das ja nicht mehr notwendig, wir haben schon so viel erreicht; das separatistische Denken müßten wir schon überwunden haben. Tatsächlich haben jüngere Frauen heute eine solche Vielfalt an möglichen Vorbildern, daß etwas wie "Frauenkunst" eigentlich als eine Einschränkung gesehen werden kann.

Was hat es dann für einen Sinn, als Frau Kunst zu machen?

Für mich ist Kunst wesentlich in unserer Gesellschaft. Kunst bietet eine Möglichkeit der Reflexion an, sie schärft unseren Blick für die Welt in der wir leben und erlaubt es uns vorzustellen, wie diese Welt anders aussehen könnte. Sie hält uns einen Spiegel entgegen, und das Bild, das wir darin erkennen, ist nicht immer schön oder angenehm, aber erst wenn wir den Ist-Zustand nicht mehr als selbstverständlich hinnehmen, können wir freier entscheiden, wie wir leben wollen und wie nicht.

Helga Schager lebt nicht in einem Vakuum. Was sich in den letzten 30 Jahren alles verändert hat, ist auch nicht spurlos an ihr vorbeigezogen. Wenn sie heute bewußt als Frau Kunst macht und öffentlich zur Schau stellt, was sie als Frau erlebt und wie sie es erlebt, dann bietet sie uns damit eine Gelegenheit an, dieses Leben noch einmal genauer zu betrachten, Dinge bewußt wahrzunehmen, die vielleicht auch so banal sind, daß man gar nicht darüber reden mag. Aber nachdem Bilder eine eigene Sprache haben, durch die sie sich vermitteln, ist es auch nicht notwendig große Worte über kleine Dinge zu verlieren - es geht um das Wahrnehmen und das Empfinden; es geht um ein anderes Sehen, das schon immer ein zentrales Anliegen der Kunst gewesen ist.

Publication Info: 
Exhibition opening speech held in February 2003

Statement für die Solidaritätskundgebung "Luxus für Alle", 21 Mai 2003

Body: 

Auch wenn es berechtigt und unbedingt notwendig ist, immer wieder darauf hinzuweisen, welche Nachteile die geplanten Reformen für Frauen mit Kindern bringen werden, möchte ich heute dezidiert feststellen: Wer Frau sagt, muss nicht gleich Kinder dazu denken!

Gerade im Kunst- und Kulturbereich finden wir unzählige kreativen, engagierten und hochintelligenten Frauen, die mit ihrem Wissen und Können weit mehr anzubieten haben, als die ihnen offen stehenden Arbeitsstellen ausschöpfen könnten. Deswegen geben sich viele Frauen mit den bestehenden Angebote nicht zufrieden und schaffen ihre eigenen Arbeitsmöglichkeiten. Damit leisten sie - gerade in unserem Bereich - einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität aller in unserer Gesellschaft. Es geht nicht um Bastelei oder eine Behübschung der privaten Umgebung, sondern um Möglichkeiten und Freiräume, die wir alle brauchen, um Nachdenken zu können und uns kritisch zu überlegen, was wirklich wichtig ist, wie wir unsere Welt vorstellen wollen. Dass die schwarz-blaue Regierung ganz und gar kein Interesse daran hat, dass wir zum Nachdenken und zu kritischen Überlegungen kommen, ist ganz klar, wenn wir genau hinschauen, wo "gespart" wird.

Doch was haben die Frauen davon? Um der persönlichen Zufriedenheit willen, arbeiten Frauen viel um wenig Geld. Sie leben von einem Projekt zum nächsten, halten einen Termin nach dem anderen ein, egal wieviele Arbeitsstunden dafür erforderlich sind. Mit den Geldmitteln von Sponsoren und Förderstellen gehen sie verantwortungsbewußt und sorgfältig um, für sie selbst bleibt nur wenig übrig. Und zusätzliche Posten, um die Einzahlungen für private Pensionsvorsorge zu leisten, stehen schon gar nicht in den Ansuchen.

Und wenn diese Frauen nach einigen Jahren die gesundheitlichen Folgen dieses Dauereinsatzes zu spüren beginnen, vielleicht einfach müde werden, und irgendwann auch älter werden, gibt es keine Alternativen mehr.

Somit setzt sich eine bereits lange Tradition auf eine etwas neue Art und Weise fort: Eine höhere Lebensqualität für alle wird auf den Leistungen von denen aufgebaut, die zum Schluß am Wenigsten davon haben: Frauen.

Filter, email to the Discordia development group about the development of a "filtering" section

Body: 

Since the objection has been raised that the "xxyyxx" section would be the only content based section, I wanted to try to explain how I see it differently. As I said last night, though, if you don't find this convincing, then we can drop it. However, since it is important to me, I wanted to at least try to explain.

I don't see this as a content section, but rather as a specific kind of filter. It should not be a kind of modernized "women's section", where only comments specifically related to gender issues are posted. Any kind of subject matter is relevant here - politics, architecture, migration, communication, etc. - but the aim is to refocus the perspective and question the underlying assumptions about who is the intended subject, what kinds of social structures are presumed as givens in a respective context.

For example: Our current dispicable government in Austria recently passed so-called "foreigner integration measures". As I was reading through what these measures entail in the newspaper, with my background of what I know of my friends' and neighbors' (and partly my own) experiences of being a "foreigner" in Austria, it occurred to me that these measures, which include sanctions against "foreigners" who do not successfully complete mandatory (albeit as yet non-existent) German classes, pose a particular hardship for mothers of small children. Women who are not Austrian citizens, who have small children, already get stuck between conflicting regulations (since I have kept US citizenship for my children, I have found myself is some decidedly kafkaesque situations over the years), but this new situation is simply impossible. Consequently, the government is likely to find itself either in the position of executing untenable measures (e.g. splitting up families, contrary to existing family reunification objectives), or else making "exceptions" for young mothers, i.e. they would effectively no longer be legal subjects in their own right, but rather "dependents". The problem that I have with this is not that it is "unfair to (some) women", but rather that I do not want to leave this government, in particular, any scope at all for deciding who is a legal subject and who is not. The reason why I would put a (better informed and better reasoned) story like this into the xxyyxx section, is that I think this issue of government power and legal subjecthood first comes into focus by questioning unarticulated, probably even unconscious assumptions about subjects (i.e. "foreigners" are adult males, all others are "exceptions", Other, in fact).

Does this make any sense so far?

The same principle could apply to stories on architecture, for example, where the perspective changes if we question underlying presuppositions about how the framework for people living together is structured, e.g. how the norm of the nuclear family is inscribed in housing, despite the fact that this norm applies to fewer and fewer people. Even where this is not the case in more interesting examples of contemporary architectural projects, it could be interesting to question underlying assumptions about who is imagined as "using" this architecture.

Conversely, issues that may at first appear to be specifically gender issues may be questioned in the same way. Some time ago, a remark about an evident decrease in the number of women speakers/presenters at international conferences took an interesting turn, when we started asking about women's motivations for accepting or declining invitations. At the gender technologies symposium we organized in Linz last year, this turned into a broader discussion of a growing sense of dissatisfaction with conventional symposium formats, although I think that could have been even more fruitful with more input from men.

As I imagine this section - as a kind of "filter" - I think it could be useful in terms of generating links between different threads, a way of interconnecting ideas and topics that only at first seem disparate. Does that sound promising to anyone else, or is it too far-fetched?

I have been trying to think of another title for this section that might clarify the intention, but I am not sure how self-explanatory or inviting any of them might sound. "othering filter" was one that occurred to me, although that might be too vague. "queer perspectives" was another, but that might be too limiting or off-putting. Or maybe a reference to norms, such as "normal is other", or "male, female, other" ...

On the other hand, maybe this whole section should be subsumed in the "questions corner" section. What do others think?

"Nachträgliche Gedanken zur Medienkonferenz Linz 1999", published in Kupf-Zeitung

Body: 

Nachträgliche Gedanken zur:
Medienkonferenz Linz 1999
Kurskorrekturen zur Kultur- und Medienpolitik

Während der zweitägigen Konferenz kam immer wieder eine Art Aufbruchsstimmung, ein gewisser Optimismus auf, nämlich dann als es um den Erfolg der freien Radios beim Europäischen Gerichtshof ging, womit eine Öffnung des staatlichen Monopols für die freien Radios erzwungen wurde. Angesichts der tristen Situation der unabhängigen Printmedien konnte sich der Optimismus aber nicht lange halten. Dabei schwenkte der Blick immer wieder auf "die Politik". Nachdem Oliver Marchart in seinem Vortrag auf sehr unterhaltsame Weise die Handlungs- und vor allem Konfliktunfähigkeit der Regierung dargestellt hat, haben vier Politiker bei der Abschlußpodiumsdiskussion diese Lage ausführlich veranschaulicht. Zwischen diesen beiden Polen wurde auf vielfältige Weise eine klare "Sie vs. uns" Konstellation aufgebaut. In der "Linzer Erklärung 1999" heißt es ausdrücklich: "Die Linzer Erklärung ist als Handlungsanleitung an die Politik gerichtet."

"Die Politik" heißt konkret der Staat, die Republik Österreich. Und wie die "Linzer Erklärung" feststellt: "Medienpolitik ist Kulturpolitik ... Hier trägt der Staat die Verantwortung für die Schaffung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen..." Der Hintergrund dieser Forderung wurde auch immer wieder bei der Medienkonferenz schlüssig formuliert. Meinungsfreiheit ist eine der wichtigsten - wenn nicht überhaupt die wichtigste - Voraussetzung für Demokratie. In diesem Sinne ist die freie Marktwirtschaft alles andere als demokratiefördernd, da sie Konzentrationstendenzen begünstigt, womit sich die Meinungsfreiheit leise verabschiedet, da einfach keine anderen Stimmen wahrgenommen werden können. Ein freier und demokratischer Staat, der sich als solcher ernst nimmt, kann es sich nicht leisten, sich ausschließlich auf "Marktinteressen" zu verlassen. Das in der Linzer Erklärung ausformulierte Ziel ist "eine pluralistische Informationsgesellschaft mit lokaler Verankerung, uneingeschränkter Meinungsfreiheit und künstlerischen und kulturellen Inhalten in freien und nicht-kommerziellen Medien."

Der Tenor der Medienkonferenz in Linz war in erster Linie ein Ermahnen der Verantwortung der politischen Entscheidungsträger, das eine finanzielle Verantwortung impliziert. Diese Haltung wurde oftmals als ein Angebot zur Bündnisbildung gegenüber den rein kommerziellen Interessen spürbar: Freie Medien und Demokratiebestrebungen müßten/sollten/könnten sich gegen eine freiheitsfeindliche, globale Kommerzialisierung verbünden. Doch das Mißtrauen ist groß. Wie Andrea Grisold fragt: "Wird das 'öffentliche Interesse' in den Mittelpunkt gestellt oder Marktinteressen?" Die Entscheidung ist offensichtlich noch nicht gefallen.

Interessanterweise wird in der "Amsterdam Agenda" (Ergebnis der Konferenz "From Practice to Policy: Towards a European Media Culture", Oktober 1997, Rotterdam und Amsterdam), die als Hintergrundinformation zur Linzer Medienkonferenz angegeben wurde, weniger auf staatliche Förderung Bezug genommen. In der Amsterdam Agenda wird ein gemeinsames Interesse von Medienkultur und Politik vorausgesetzt, da Medienkultur kritische Diskussionen über die gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen des technologischen Wandels fördert. Hier wird mehr auf die nicht unproblematischen Wechselbeziehungen zwischen Medienkultur und Industrie eingegangen, wobei festgestellt wird: "Medienkultur ist am produktivsten, wenn sie an der Schnittstelle zwischen Kunst und Industrie arbeiten kann, ohne in einem der beiden Feldern voll integriert zu werden."

Doch wenn es in erster Linie um Fragen der relativen Positionierung geht - wer mit wem und wer gegen alle - bleibt wenig Raum für Differenzierung innerhalb der so abgegrenzten Gruppierungen. Was heißt hier "wir"? Diese Frage ist sehr wohl mehrmals bei der Linzer Medienkonferenz aufgetaucht, aber auch schnell wieder beiseite geschoben worden: Diese Frage können "wir" uns in der jetztigen Situation nicht leisten; "wir" müssen zusammenhalten, um politische Forderungen durchsetzen zu können. Doch Hinweise auf die Dringlichkeit gerade dieser Frage tauchten ebenfalls immer wieder auf, besonders wenn es um relativ konkrete Finanzierungsvorschläge ging. Solange es nämlich unklar ist, wer mit "wir" gemeint ist, besteht die -erfahrungsgemäß realistische - Gefahr, daß verschiedene Gruppen innerhalb der Medienkulturszene gegeneinander ausgespielt werden können, z.B. Förderungen für Netzkultur auf Kosten der alternativen Zeitschriften, Unterstüztung für etablierten, prestigeträchtigen Organisationen auf Kosten kleinerer Initiativen usw.

Ein undifferenziertes "Wir"-Denken führt zum voreiligen Schluß, daß "wir" "die Guten" sind. Eine permanent oppositionelle Haltung ist allerdings kein Garant für Authentizität und hehre demokratische Absichten, sondern ermöglicht es, daß Eigeninteressen mit Aufrufe zur Solidarität leichter verschleiert werden können. Wenn von der Politik Meinungsvielfalt und Konfliktfähigkeit gefordert werden, dürfen diese in der Medienkulturszene ebenfalls nicht fehlen.

In der Präambel zur Linzer Erklärung heißt es: "Diese Konferenz ist der Beginn einer weiterführenden Kooperation und Diskussion." Ein Anfangspunkt wurde also gesetzt, jetzt wird es wichtig sein, einen Weg einzuschlagen, der auch weiterführen kann.

"Stupid Little Men", circulated via email

Body: 

Money and the Appearance of Power
or
Stupid Little Men's Games

Real people do not lie and cheat and steal, not the people I know. Despite all the evidence to the contrary, that remains my conviction. It probably happens somewhere else, somewhere where people believe in free market enterprise as a natural law or an act of god, depending on which variation is respectively more marketable. But the real people I know do not lie and cheat and steal.
But they do.
And I even know why.
I suspect there is a pattern to this: I suspect that there are any number of people intent on enhancing their sense of self-importance and feeling of power, and they latch on to what appear to be Good Ideas, because that makes them feel important and in charge. They are not reliable, though, because their own agendas only coincidentally correspond to the respective agendas of the Good Ideas, and they are apt to go off on their own peculiar tangents at any time, sometimes taking significant portions of the Good Ideas with them. For the sake of simplicity, we may refer to them as Stupid Little Men (SLM), although this designation is naturally not limited to certain physical appearances nor, unfortunately, to only one gender.

And this is a little story about my experience with one Stupid Little Man:

Once upon a time there was a little mailbox that wanted to be critical, and it grew up to become an Internet service provider intended to provide an alternative to commercially oriented enterprises. It was able to link simple e-mail programs, provide Webspace for social projects and handle mailing lists for alternative and green and other socially critical groups and organizations.

At this time, it is not actually dead, but definitely in a deep coma. It is likely that the artificial life support systems will be turned off in the very near future. An unfortunate victim of stupid little men's games.

One stupid little man once had a good idea, and he found people who shared this idea and agreed that it was important to know about information and communication technologies and think critically about how to use them. Fortunately for him, some of these people had enough skill and sense to implement the idea and set up a mailbox with relevant bulletin boards, providing SLM with an opportunity to feel important and needed for his skill in connecting modems. He became acquainted with FIDO-Net and APC and felt good about being on the "right" side in opposition to the military complex-based Internet.

SLMs always like to be on the "right" side. Unfortunately, there seems to be a fairly equal distribution of SLMs on every side, wherever lines are drawn. Any lines.

As some of the first interested people in this small, alternative network began to lose interest or at least a feeling of being well informed when the Internet boom hit the newspapers, other people became interested and started to get involved. One of them, for instance, tried to sort out the mess that was supposed to be the bookkeeping, while trying to keep critical discussions about the Internet alive at the same time. Another thought that a Linux server would be in keeping with the original ideals and objectives and set out to learn how to do it.

After some time, SLM realized that he was beginning to feel less important, because he no longer had a clue about how the network actually worked. He was also in a financially difficult position, because he had not been paying attention, and he became increasingly alarmed as someone kept asking him about where the money for the network went. The stupid little man started to become unpleasant. He became so unpleasant and annoying that the person interested in responsibly administering the financial side of the network, as well as in critical discussions, gave up in disgust and left. The financial mess fell into SLM's province again, making him feel somewhat more important, but leaving him in no less of a financially difficult position in general.

Then there was the problem of the other new member, who had meanwhile become a knowledgeable system administrator responsibly and enthusiastically administering an efficient Linux server. SLM had not believed that Linux was interesting. Linux requires thinking, but NT just requires selling, and SLM was more in need of money, he thought, than a mental challenge. Yet with the system administrator running the network, SLM began to feel more like a salesman and less important again. He was not a particularly good salesman, so he just wanted to be the Boss. The system administrator did not want a boss, he simply wanted to administer the system. SLM looked around and found a few other stupid little men, who were willing to let him be the Boss, for which the initial interested people had been paying him all along, in exchange for feeling more important, and they decided to take over the network, which had been set up as a non-profit organization, and turn it into a profitable business. Without the system administrator.

The system administrator refused to cooperate. After ensuring that the system was running smoothly, he blocked access to all his data, to ensure that it could not be moved or removed or otherwise tampered with without his consent. When the SLMs realized this, they were so incensed that they simply turned the machine off. Flipped the switch. Off. Why not? Windows machines are turned on and off all the time. They crash and have to be rebooted regularly. Standard operating procedure. Turning off a fully functional Linux server in the middle of operations, however, is not an effective response to changed permissions. When all the users started calling, because their connections were not working, SLM gave up answering the phone and turned off the answering machine. Go away. When he found he was unable to fix the problem he had created, he decided that it was all the system administrator's fault. One distinguishing characteristic of stupid little men is that they sincerely believe nothing is ever their fault. When some of the users finally managed to pin him down, the stupid little man explained that the system administrator had suddenly and inexplicably gone berserk and turned into a malicious terrorist hacker. Quick, everyone change your passwords so he can't get in!

This is personal. When SLM turned off the system administrator's connection, he turned off my connection, too, because I happen to live together with system administrator. Together we have two independent businesses, one mortgage, two children and five computers (not counting the extra parts that could conceivably be assembled into another one). As far as I remember, we also own a car together, but that is usually being driven around by various other people, so it is hardly a relevant factor any more. But this is not about a loyal wife standing up for her husband in hard times. This is about me being able to work, to earn an independent living and retain a sense of my own intelligence. In order to earn my living as a translator, I need to be able to send and receive e-mails and various kinds of files quickly

and efficiently and to be able to find footnotes, references and background information quickly. After we set up a permanent connection to the little alternative ISP, because I was tired of paying outrageous phone bills due to my friendly system administrator working on various other computers via modem, we set up another small network behind it. We used this network to try out various programs and network applications before the system administrator set them up for other organizations and groups, as well as for various demonstrations and private tutoring sessions. And I used it for my work, so that I could divide my time between home and my office. In between testing various programs and applications, we discussed issues of security, censorship, the politics of information distribution - among ourselves and with other people. The kinds of discussions for which the original organization had been founded had long since stopped taking place there and took place at our house instead.

What can you do with a network? When I found myself faced with a group of very skeptical but curious women, we agreed to try a kind of project centering around an electronic mailing list, but consciously looking at the paths of information and trying to develop practical strategies for sharing knowledge, equipment, access and integrating other forms of communication. I was thinking about a similar project with some other women involved in an organization for migrant women in Austria, where many of the women regarded the Internet merely as a new development of neo-colonialism, but were willing to explore the possibilities of how it might be useful for them. We were also discussing the possibility of setting up a kind of public netbase, which could differ from a commercial provider by being at least partially based on a kind of barter system for skills and services of various types. Then the stupid little man turned the computer off. He is not interested in what you can do with a computer, unless it makes him feel important and/or brings in more money for him. How is it possible that a stupid little man could end up in a position with enough "power" to kill my connection? How do stupid little men end up anywhere, where they can cause damage?

There seems to be a striking accumulation of SLMs in the area of computer-related sales. Many seem to congregate in large economy electronics stores (on both sides of the counter), where they boastfully flaunt an appalling ignorance of everything except the latest gadgets. They also seem to have been the first to grab the mouse, when the Internet started being introduced into schools and offices, where they hide behind esoteric and mystifying tergiversation, rather than simply admitting they don't know everything and trying to learn. I have also met too many people requiring no more than intelligible answers to simple questions that they are ready to give up asking, because they are tired of the inflated rhetoric and have better things to do than fight for a mouse.

I suspect this has something to do with the appearance of power, which is based on pseudo-control: you may appear to be in control, as long as no one really knows what you are doing. If knowledge is power, then the appearance of power presupposes ignorance on the part of everyone else. This also makes it possible to charge exorbitant fees. My friendly system administrator came back from a meeting one day, tired of the posturing and bluffing that had gone on there, and remarked that if there were mostly women doing what he does, then system administration would probably have the status of janitorial work, because it is really just a question of keeping things tidy and cleaning up occasional messes.

The overabundance of SLMs in the vicinity of computers may change as the technology becomes more commonplace. Yet will there be anything left then aside from entertainment and money-making?

When I spoke with a friend on the telephone after my connection had been turned off, and she asked how I was, I said that everything was a mess, but it was too complicated to explain on the phone. I said I would tell her about it on the weekend when we were to meet at a workshop. My friend arrived at that workshop convinced, just by the tone of my voice, that I was busy packing to leave my three men and being hampered by divorce proceedings and other complications. There is a strong emotional component in this, too. So many texts flow in and out of my computer about the dawning of the digital age, promoting fascinating (and lucrative) services like home shopping, telebooking, telebanking, tele-everything that is entertaining and costs money and may be done in the privacy of one's own home, so that no one will ever have to leave it in the future. I need to be able to believe in alternatives. This is indeed personal. At the moment, I have Internet access and e-mail again through a connection to a large company, and our little network has been revived to a certain extent. It is an efficient solution, but I do not find it a satisfactory one.

Obviously the Net would not be a network, if it did not include many different nodes and connections, and despite my passion for reading log files and full headers, I do not know all the different computers and systems that my messages may pass through along the way. The history and development of the Internet has been dubious, of course, right from the start. Yet there is always a point of entry, and I refuse to believe that it is irrelevant how this point of entry is arranged. I am convinced that it makes a difference, whether the point of entry is one computer belonging to one person (or that person's employer) paying a monthly bill to a large company that is probably owned by a larger company, or whether the arrangements are more flexible in terms of time, access, involvement, skills. If all the interesting and thoughtful people I know spent as much time in front of a computer as I do, I am afraid the quality of our exchanges would suffer greatly. On the other hand, there are people I have never seen that I would miss very much, if they did not have access to a computer at least sometimes. I think there are more possibilities.

Unfortunately, there is a stupid little man in the way, and I am afraid he is not alone.

Kommunikationstechnologien: Nutzen - benutzen - ausgenutzt?

Body: 

Published in "Der Apfel", Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Nr. 47, Februar 1999

Um über den Nutzen der neuen Kommunikationstechnologien reden zu können, müssen wir erst einmal überlegen welchen Nutzen wir meinen: geht es um den Nutzen der Technologie an sich oder um den Nutzen der Kommunikation überhaupt? Dabei kommen wir gleich zur Frage: Was verstehen wir unter Kommunikation?

Nachdem Technologien niemals wertneutral sein können, weil sie schon - bevor sie überhaupt angewandt werden - auf Grund von bestimmten Annahmen, Fragestellungen und Absichten entwickelt werden, ist die Frage nach unserem Verständnis von Kommunikation nicht unerheblich.

Der Begriff Kommunikation kann sich auf den Austausch von Information beziehen, allerdings beruht der Vorgang des Austausches auf eine Vorauswahl an Beteiligten. Nicht umsonst hat sich der Begriff "Informationsreichtum" eingebürgert, da der Zugang zu Information zunehmend den Zugang zu Ressourcen voraussetzt. Im Zusammenhang mit den neuen Kommunikationstechnologien ist dieser Zugang eine Frage der technischen Ausstattung, der Fertigkeit im Umgang mit der Technik sowie eine Frage der verfügbaren Zeit, wobei auch Sprachbarrieren eine nicht unwichtige Rolle spielen. Wenn diese Fragen nicht von einer feministisch-kritischen Perspektive aus durchdacht werden, wird der Zugang zu Information weiterhin und sogar noch verschärft entlang den bisher in unserer Gesellschaft üblichen Bahnen laufen. Mit anderen Worten: Frauen brauchen auch hier die gleichen Seilschaften und Netzwerke und gegenseitige Unterstützung, wie auch sonst überall.

Information bedeutet aber nicht nur Vorteile. Wir kennen bereits die Übersättigung, die Überflutung an Information aus allen Medien, die dazu führt, daß wir nichts mehr aufnehmen können, daß wir manchmal nicht mehr in der Lage sind, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen und, daß wir uns manchmal überfordert fühlen, weil wir befürchten, bei den Unmengen an Meldungen, etwas Wichtiges zu übersehen. Meiner Meinung nach brauchen wir als kritische Feministinnen die Entwicklung neuer Strategien, um die Informationsflut sinnvoll zu filtern. Viele Menschen auf der ganzen Welt schnell erreichen zu können, ist eine neue und brauchbare Möglichkeit, aber es bringt im Endeffekt wenig, wenn irgendwelche Mitteilungen ständig einfach weitergeleitet werden. Per Zufall kommen manche trotzdem irgendwie an die richtige Stelle, Aktionen können aufgenommen und weitergeführt werden, doch wir dürfen uns keine Illusionen machen, daß damit die Massen endlich in Bewegung gesetzt werden. Ein sinnvoller Informationsfilter muß auch wohlüberlegte Zielsetzungen beinhalten und eher auf punktuelle und temporäre Allianzen als auf Massenbewegungen setzen.

Information ist dennoch nicht mit Kommunikation gleichzusetzen. Es ist wahrscheinlich kein Zufall, daß das deutsche Wort mitteilen, das auf viel greifbarere Weise ein Gegenüber impliziert, vom eingedeutschten englischen Wort "communication" vielfach verdrängt wird. Kommunikation ist oft ein rein formaler Vorgang, kann auch einbahnig ausgeführt werden, impliziert eher einen technischen Kontext. Da der Begriff aber auch das Ziel, sich verständlich zu machen, beinhaltet, muß eine Offenheit für Rückmeldungen dennoch gegeben sein.

Inzwischen wurden schon unzählige Studien über geschlechtsspezifische Aspekte der Kommunikation durchgeführt, wobei viele davon die herkömmlichen Vorurteile bestätigen, da sie von herkömmlichen Vorurteilen ausgehen. Demnach sind Frauen sozialer, einfühlsamer, rücksichtsvoller und friedfertiger als Männer, und dieses Verhalten schlägt sich auch in Kommunikationsverhalten nieder. Tatsache ist, daß sich im Internet eine Nische für jedes erdenkliche bevorzugte Kommunikationsverhalten finden läßt. Möglichkeiten, um ganz andere Verhaltensmuster auszuprobieren, lassen sich ebenfalls ohne Weiteres finden.

Zunächst wurden diese Möglichkeiten als Befreiung von den herkömmlichen Geschlechterrollen gefeiert, da das Geschlecht der sich gegenseitig elektronisch mitteilenden Menschen theoretisch keine Rolle spielt, ja nicht einmal festgelegt werden muß. Inzwischen hat sich allerdings gezeigt, daß Klischeebilder von Weiblichkeit und Männlichkeit oft sogar noch übertrieben werden, um das angegebene Geschlecht darzustellen. Männer, die vorgeben Frauen zu sein, stellen z.B. ihre Fantasiebilder von Frauen dar, und wenn diese Männer entweder physisch oder geistig im Alter der Pubertät sind, kann die Wirkung alles anders als aufklärend im feministischen Sinne sein.

Doch auch wenn die Möglichkeiten der Unbestimmtheit des Geschlechts nicht die ursprüngliche euphorisch begrüßte Wirkung hat, werden Geschlechterrollen dennoch in Frage gestellt. Viele Künstlerinnen und Theoretikerinnen haben diesen Aufbruch zum Anlaß genommen, sich aus anderen Perspektiven mit Themen wie Körper, Identität, Geschlecht auseinanderzusetzen. Die Frage nach dem Menschsein stellt sich anders, wenn sie nicht von Vornherein bipolar gedacht wird. Anderseits läßt sich die Frage nach dem Frausein sehr spielerisch und vielschichtig stellen, wenn sie nicht an einen physischen Körper festgebunden ist (z.B. eine Einladung von im Ausland lebenden russischen Künstlerinnen, an einem neuen Bild "der russischen Frau" mitzubasteln).

Wenn eine Diskussion des Nutzen der Kommunikationstechnologien doch eine Auseinandersetzung mit unserem Verständnis von Kommunikation voraussetzt, wird die Kommunikation dennoch von den Technologien mitbestimmt. Zur Zeit wird eine umfassende Kommerzialisierung der Kommunikationstechnologien vielerorts nach Kräften forciert. Mit Kontrollinstanzen an möglichst vielen Knotenpunkten wird versucht, das Medium zu beherrschen und zu steuern. Ein individualistischer Umgang mit der Technologie, der sich primär auf die neuesten Entwicklungen - sprich den Besitz der neuesten Ausrüstung - konzentriert, kommt solchen Bestrebungen meiner Meinung nach sehr entgegen. Die derzeit im Gang befindliche "Open Source"-Debatte zeigt die weitreichenden Konsequenzen der unterschiedlichen Vorgehensweisen auf, die langfristig tiefreichende politische Auswirkungen mit sich bringen.

Am Prägnantesten läßt sich die "Open Source"-Debatte am Beispiel zweier Kontrahenten erklären: der transnational agierende Konzern Microsoft und die weltweit gewachsene Linux-Gemeinschaft. Als kommerzielle Firma entwickelt und vertreibt Microsoft Anwendungen für PCs ("personal computers") und zunehmend für Netzwerkbetriebe nach den bekannten Regeln des Kapitalismus. Neben dem Verkaufspreis sind auch Lizenzgebühren zu bezahlen, unbezahltes Kopieren der Anwendungen ist untersagt und wird mit immer mehr Nachdruck geahndet. Der Source Code (in gewisser Weise das "Strickmuster" nach dem die Anwendungen laufen) wird streng geheimgehalten, um unbefugte Kopier- und Entwicklungstätigkeiten zu unterbinden und das Copyright aufrechtzuerhalten. Linux ist ein Betriebssystem (das Basissystem eines Computers, sozusagen die Grundlage dafür, daß diverse Anwendungen laufen können), das ursprünglich von einem (damals) Studenten namens Linus Torwald in Finnland erfunden und öffentlich zur Verfügung gestellt wurde. Computer-interessierte haben das System aufgenommen und weiterentwickelt, wobei vieles an Zusammenarbeit über computer-unterstützte Kommunikationsmittel gelaufen ist. Inzwischen hat sich die "Linux-Gemeinschaft" auf die ganze Welt ausgebreitet, Linux ist aber nach wie vor nicht kommerzialisiert worden. Im Gegensatz zu Microsoft ist der Source Code für Linux offen, d.h. Das "Strickmuster" steht jeder/jedem ProgrammiererIn zur Verfügung, und wer eine bessere Idee hat, wie etwas zu machen wäre, probiert es einfach aus. Fragen und Entdeckungen und Probleme werden weltweit über Mailinglisten ausgetauscht. Auf diese Weise ist ein sehr stabiles und brauchbares System entstanden, das auch noch extrem kostengünstig ist, da es weder Lizenzgebühren noch Kopierbeschränkungen gibt. Dieses System ist ausschließlich durch Zusammenarbeit und Kooperation zustande gekommen. Es existiert nur, weil interessierte Menschen sich vernetzt und gegenseitig unterstützt haben und das weiterhin tun. Und es stellt für den transnational agierenden Microsoft Konzern eine ernstzunehmende Bedrohung dar.

Die Verkaufsstrategie von Microsoft geht davon aus, daß lauter Einzelpersonen vereinzelt vor ihren Bildschirmen sitzen, und zielt darauf hin, daß auf möglichst vielen dieser Bildschirme Microsoft-Produkte zu sehen sind. Die Entwicklungsstrategie zielt darauf hin, möglichst viele Bedürfnisse zunächst zu wecken und dann abzudecken - alles gleich im selben Paket und alles zu bezahlen. Linux setzt dagegen unterschiedliche Bedürfnisse voraus, die auch verschiedene und individuelle Lösungen brauchen, die allerdings nicht individuell sondern in Zusammenarbeit gefunden werden. Es ist einfach nicht möglich, daß ein einzelner Mensch das gesamte Wissen um dieses System beherrscht, deswegen ist Wissensverteilung ein inhärentes Element des Systems.

Ob wir einen individualistischen Umgang mit Kommunikationstechnologien pflegen oder auf verteiltes Wissen und vernetzte Zusammenarbeit setzen ist keine belanglose Frage. Wir können uns buchstäblich für dumm verkaufen lassen, oder wir können Strategien entwickeln, um sinnvoll und - im weitesten Sinne - ökonomisch mit Kommunikationstechnologien umzugehen. Doch eins ist sicher: mit Kommunikationstechnologien umgehen müssen wir, so oder so.

Pages

Subscribe to writing