writing

Post to the mailing list faces about violence against women, January 1999

Body: 

I saved every single posting to this list on violence against women in Indonesia from the first one, and my inability to respond then blocked everything else and kept me from joining other threads. I can't speak for anyone else, but my silence was not due to the situation being "too far away" - but rather much too close.

In 1994, when my period of maternity leave ended and it was time to "go back to work", I closed the project I had been working on since December 1992 and packed up boxes of books and papers and turned in my key to the Office for Women's Affairs for the city of Linz. I was physically and especially emotionally exhausted and depressed, because it seemed that for all the effort I had put into the project, I has achieved essentially nothing. I have no idea if it was worth it now.

It must have been in the Fall of 1992 that the first reports of mass rapes of women in former Yugoslavia started appearing in our newspapers in Austria. In December that year Women's Amnesty in Switzerland sent out a call for protests on December 10. The Women's Council for the city of Linz, of which I was a member, responded by holding a vigil (Mahnwache) in the main square all that day with hastily formulated petition for people to sign - more as a symbolic expression (of solidarity? Of fear? Of something else? Many older women approached us with tears in their eyes, asking what they could do) than anything else. There seemed to be a sense of urgency everywhere, and every political party and church and civic organization started setting up a committee to "help the women victims of rape." A small group of us from the Women's Council initiated the "Aktionskomittee: Asyl für verfolgte Frauen und Mädchen" ("political asylum for persecuted women and girls"), and I was named coordinator for the committee.

Our objectives were to facilitate communication and coordination among various different projects and organizations, while critically examining the motivations and presuppositions of these organizations and especially the representation of violence against women in our mass media in Austria. To this end, we put together a "Reader" with articles on war crimes against women from different perspectives and on the ways in which the regulations regarding political asylum specifically disregard the needs of women. Finally we organized a symposium and invited women from very different backgrounds, resulting in some quite surprising alliances and connections.

One of my tasks was to work through mountains of articles and information on war crimes against women from very different sources, from boulevard press to feminist journals and e-mail messages that had been passed on to me from everywhere. There was no end to the horror, there were no geographic limitations: women all over the world have been and are being terrorized, tortured and murdered. The reports I read literally made me sick and I went through periods of depression and dreadful nightmares. And the account that was posted to faces sounded so chillingly familiar - and it goes on, over and over and over....

Please understand me: the last thing I want to do is trivialize or disregard the very real suffering of women in Indonesia. My greatest concern is that their suffering may be "used", as has also happened over and over again.

Working through all this written material, comparing accounts from different sources, it became very clearly evident that the most graphic and appalling accounts of violence against women were to be found in more boulevard press-type newspapers, especially very conservative ones. Why would a newspaper known more for its support of extreme right-wing, xenophobic politicians than for serious or accurate journalism be interested in publishing extensive accounts of violence against women in another country? What happens to us as women, what does it do to our minds, our sense of identity as women, when we read of brutal cruelty to other women's bodies? The threat of violence against women is implicitly present all around us, everywhere. Accounts of women's bodies being raped is a reminder that in the world we live in, women's bodies are considered vulnerable. That means that any person living in a woman's body is vulnerable, which implicitly implies a need for "protection." Unfortunately, "protection" very often means "control" as well. In this way, it is entirely logical for right-wing conservative papers to carry extensive reports of violence against women: underlying explicitly stated concern for victimized women is an implicit warning to all women not to seek too much independence from their male "protectors." I do not believe it is a coincidence that, in general, reports of women being abused, attacked, raped, murdered are far more easily to be found in most mass media than accounts of women successfully defending themselves against attacks. For this reason, I think it is extremely important that we think very carefully about how we call attention to a need for action.

This notion of women's vulnerability and need for protection has several functions, I think. As far as I know, it is almost a traditional practice to try to trip up conscientious objectors by asking what they would do, if they saw their sister being raped by the respective enemy. The threat of "our" women being raped by whoever the current enemy is has been a successful practice of pro-war propaganda for generations at least. The "enemy" is always depicted as the barbarian Other, who will plunder and rape if not stopped by "our" brave soldiers. In this context, women automatically become categorized as "possessions" along with land, livestock, valuables, which must be protected. This pattern only works, though, as long as it is clear who the enemy is. The other side of this is that women are raped by men, and men have sisters, wives, mothers, daughters, neighbors... What happens to these women? Where do they fit into the picture in accounts of war crimes against women that focus so sharply on the suffering of victimized women?

All the questions and doubts that emerged from my working through this mountain of papers took on an additional urgency in the other part of my work as committee coordinator. On top of all the committees and projects that were suddenly being organized by political parties and other organizations, there were platform meetings on regional and national levels, which it was my job to attend (it was actually a relief that our committee was not regarded as significant enough to be invited to international meetings as well). Since I come from the autonomous women's movement, I have no faith in the intentions of institutional politics anyway, so my position was a dubious one right from the beginning. The media reports of mass rapes had triggered an incredible amount of emotions across all the usual boundaries. The assumption at these political meetings was that we would all be automatically united in our desire to "help women." What exactly "helping women" means, however, depends very much on one's perspective and understanding of "women" and "women's needs." In addition, it is obviously in the nature of political parties that the guiding principle at the base of all their activities is to demonstrate to prospective voters that they are doing a better job than the competition in representing their prospective voters' interests.

Most of the political representatives at these meetings adopted what they considered a pragmatic approach, which meant recognizing that "our resources are limited, we can't help everyone, so we specifically want to help women who have been raped." Thus the first practical question that arose was how to find and identify rape victims, in order to help them. I wish this were a joke, but it wasn't. This question was seriously discussed at great length. Fears were voiced from the ranks of the xenophobes that the altruistic desire to "help rape victims" could be abused and women could get into Austria simply by claiming that they had been raped, even if they hadn't, thereby opening the gates to their children, husbands, parents, siblings and a whole horde of additional refugees...

I am ashamed to write this. I attended these meetings, I sat in these rooms and heard these discussions, and I could not stop them. I could not change it. Especially at the regional level, I soon had a bad reputation at these meetings for being uncooperative, unreasonable, counterproductive. Where everyone else was united in the noble goal of seeking out rape victims, who might be secretly living among us in Upper Austria, in order to help them, I always seemed to be the only one doubting the sense of this, wanting to address concrete problems in the everyday lives of women living in Upper Austria as refugees, not the least of which often involved Austrian bureaucracy. Somehow, though, the horrifying reports of rape seemed to have become in some way more "real" than everyday life, setting a measure for suffering, in a way. "Our resources are limited, we cannot help everyone, so we have to be selective: the degree of your suffering does not qualify you for our aid program." I wish I could remember that some good had come out of all this somewhere.

The more I learned of the concerns and needs of real people in their everyday lives through first-hand accounts and personal acquaintances, the more urgent it seemed to me to overcome our horror at the reports of rape. Yet the common feeling of horror often seemed to be the only thing holding these platforms together at all. Dealing with conflicts is certainly not my strong point, and I often wished that someone more competent or forceful could take my place. I began to dread going to these meetings, but each time I went - after a visit from a friend or accompanying someone visiting a group of people or even just picking up a child from kindergarten - I felt compelled to try to communicate what I had learned. I had been listening, and I was desperately determined to try to make the people at these political meetings listen to me.

I learned a great deal, in fact, but I am afraid political meetings generally have little or nothing to do with learning. The reader that we put together was distributed free of charge throughout Austria to anyone who requested it, and I heard it was frequently used as a basis for discussion in church groups, schools, women's organizations. I hope that Miriam is right about the distribution of information having an effect, even if we do not receive a direct response.

This is of course much too long, and I apologize for that, but I have been brooding over it since August, and it is only a fraction of what goes through my mind every time the topic comes up. None of this actually has anything to do with the experiences of women either in Indonesia or in former Yugoslavia or anywhere else. It only has to do with a feeling of helplessness in response to accounts of violence against women and in the context of inflexible social structures. If this keeps happening all over the world, there must be a better solution than for intelligent and concerned women to take turns beating their heads against political walls in various corners of the world. How does change really happen?

Reflections on Nuns

Body: 

In diesem Gebäude haben sich früher nur Frauen und Mädchen aufgehalten. Ich habe oft den Eindruck, diese Vorstellung löst bei den meisten Menschen Befremden aus, als ob das etwas "Unnatürliches" wäre.

Wenn ich aber an meine Kindheit denke, waren für mich solche Orte nicht "fremd", sie haben mir vielmehr ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Eine Cousine meines Vaters, die ich als Kind sehr liebte, war Nonne, und die Besuche bei ihr im Kloster gehören zu meinen schönsten Erinnerungen. Es macht mir manchmal Spaß, wenn ich erzähle, daß ich früher Nonne werden wollte, weil die meisten Leute ganz erstaunt, ungläubig, befremdet reagieren. Es ist aber kein Witz, ich wollte wirklich gerne Nonne werden. Das Einzige, was mich davon abgehalten hat, war, daß ich in Österreich bleiben wollte, und hier keine Schwestergemeinschaft wie meine in den USA finden konnte, wo ich mich so wohl gefühlt hatte.

Ich hatte sehr gute Gründe dafür, daß ich Nonne werden wollte, und weil ich sie heute noch für gültig halte, ist es mir persönlich wichtig, daß es immer noch solche Gemeinschaften gibt. Wenn ich als kleines Mädchen meine Mutter und ihre verheirateten Freundinnen mit den Schwestern und anderen alleinstehenden Frauen verglich, wuchs in mir der Eindruck, daß das Zusammenleben mit einem Mann eine sehr nachteilige Wirkung auf die Intelligenz der Frauen hat. Da ich meine eigene Intelligenz ernst nahm, wurde mir in jungen Jahren klar, daß mich Ehe und Familie überhaupt nicht interessierten. Ganz allein wollte ich aber auch nicht leben, das Leben in einer Gemeinschaft gleichgesinnter Frauen war also die ideale Lösung.

In dieser Hinsicht bin ich heute noch überzeugt, daß ich sehr viel Glück hatte, mit dieser Einstellung aufwachsen zu können. Ich kam nie in Versuchung zu glauben, ich bräuchte einen Mann - um meinem Leben einen Sinn zu geben, um irgendetwas Unvollständiges zu ergänzen. Menschen brauche ich schon, aber einen Mann eben nicht. Diese Freiheit, die mir als kleines Mädchen und als Jugendliche vor allem von Nonnen vermittelt wurde, scheint auch nicht unbedingt ein Ausnahmefall zu sein. Bei der Eröffnung dieser Ausstellung war eine ehemalige Schülerin mit ihrem Ehemann hier - und die zwei schienen schon lange verheiratet - und ich hörte wie dieser Mann erzählte, er dachte sich damals, wenn er ein Mädchen von der Klosterschule heiratet, dann hat sicher eine brave Ehefrau - und dann hat sie erst recht ihre eigenen Ideen gehabt!

Ich habe allerdings einen sehr starken Verdacht, daß das Befremden, mit dem die Vorstellung eines Klosters begegnet wird, gerade mit diesem Punkt zusammenhängt.

Wie es in anderen Kulturen ist, weiß ich nicht, aber in unserer abendländischen Kultur haben Frauengemeinschaften schon immer Mißtrauen und Unbehagen ausgelöst. Religiöse Gemeinschaften von Frauen wurden immer möglichst schnell einem Männerorden zugeordnet; der Ausschluß der Frauen von der Priesterweihe führte dazu, daß der geistige Beistand männlicher Amtsträger als Notwendigkeit gesichert wurde. Päpstliche Erläße, die es den Äbtisinnen untersagten, die Beichte abzunehmen, schufen weitere Kontrollmöglichkeiten. Und unter diesen Vorkehrungen haben Frauen, die engagiert und seelsorgerisch tätig sind, heute noch zu leiden. Sie dürfen nicht tun, was sie sehr gut könnten, auch wenn sie wissen, daß ihre Fähigkeiten gebraucht werden.

Im 13. Jahrhundert schlossen sich die Beginen als religiöse und wirtschaftliche Gemeinschaften zusammen. Von den Zünften wurden sie angefeindet und unter Druck gesetzt - es hieß, sie nahmen Männern die Arbeit weg, weil sie als Handwerkerinnen billiger arbeiteten, und das Argument klingt irgendwie seltsam vertraut - und mußten sich oft deswegen außerhalb der städtischen Zentren ansiedeln. Seitens der Kirche wurden sie unter Druck gestetzt, sich in bestehenden Orden einzugliedern, obwohl diese Gemeinschaften zum Teil erst deswegen entstanden sind, weil die Aufnahme in ein Frauenkloster für Frauen aus ärmeren Verhältnissen problematisch geworden war. Frauen, die diesem Druck widersetzten kamen bald vor der Inquistition, die später in die sogenannte Hexenverfolgung mündete. Damit war es für unabhängige Frauengemeinschaften gänzlich aus.

Wenn es vielleicht naheliegend wäre, über die Verhältnisse im Mittelalter einfach den Kopf zu schütteln, möchte ich behaupten, es ist heute nicht so ganz anders.

Als Feministin der frühen 80er Jahren, weiß ich noch sehr gut, mit welchem Widerstand wir konfrontiert wurden, als wir darauf bestanden, Frauengruppen zu bilden, Veranstaltungen ausschließlich für Frauen zu organisieren, Räume nur für Frauen in Anspruch zu nehmen. Männer haben protestiert, sich über uns lustig gemacht, ihre Frauenfreundlichkeit behauptet, Störaktionen unternommen... Es darf einfach nicht sein, daß Frauen den Männern ihre Aufmerksamkeit auch nur kurz entziehen.

Was ist daran so bedrohlich? Ich denke, es ist kein Zufall, wenn heute von so vielen Stellen "die Familie" hochgepriesen wird und wenn die Suche nach dem "richtigen Partner" in allen Medien - von Unterhaltungsfilme zu Ratgeberbüchern mit reißendem Umsatz - eine derart zentrale Stelle einnimmt. In Kleingruppen mit vorgegebenen Strukturen sind Menschen leichter kontrollierbar. In einer Welt, die so unüberschaubar geworden ist, wächst scheinbar ein Bedürfnis nach überschaubaren Beziehungen im kleinen Rahmen. Als Feministin sehe ich darin allerdings die Gefahr, daß unsere Möglichkeiten zur Umgestaltung unserer Gesellschaft eingeschränkt werden. Ich meine, daß Mädchen und junge Frauen, denen von allen Seiten immer nur eingeredet wird, ihre Welt wird in Ordnung sein, wenn sie nur die "wahre Liebe" finden, sich dann schwer tun, andere Beziehungen wahrzunehmen, die in einer sich rasch verändernden Welt Orientierung bieten könnten.

Ich finde es sehr bezeichnend, daß wir meiner Meinung nach einen schwerwiegenden Mangel in unserer Sprache haben. Für die drei Männer, mit denen ich jetzt zusammenlebe, gibt es feststehende Begriffe, mit denen ich sie vorstellen kann: "Das ist mein Ehemann", "das ist mein Sohn"... auch wenn ich oft meine Zweifel an die Aussagekraft dieser Bezeichnungen habe. Aber für die Frauen, die mich über lange Strecken meines Lebens begleitet haben, oder die mir in verschiedenen Situationen, zu verschiedenen Zeitpunkten äußerst wichtig gewesen sind, habe ich keine richtige Bezeichungen. "Freundin" - das kann alles heißen, oder gar nichts. Wenn ich mich als "verheiratet mit Kindern" identifiziere, kommt nicht darin zum Ausdruck, daß ich am Meisten über die Möglichkeiten des Zusammenlebens von Frauen gelernt habe. Wenn ich meine Söhne vermitteln will, daß eine Familie keine Serviceeinrichtung ist, sondern eine Gemeinschaft, die nur funktioniert, wenn alle dazu beitragen, dann ist es deswegen, weil ich ihnen ein solches Selbstwertgefühl vermitteln möchte, das ich auch als Kind erlebt habe. Meine drei Männer brauche ich nicht - und ich bin überzeugt, daß ich mich deswegen viel besser auf sie als interessante und liebenswerte Menschen einlassen und sie respektieren kann. Doch das ändert auch nichts daran, daß Frauen - für die ich keine andere, treffendere Bezeichnung als Freundinnen habe - nach wie vor einen zentralen Stellenwert in meinem Leben haben, sehr viel mit meinem Selbstverständnis und meiner Identität zu tun haben.

Ich wohne jetzt gegenüber von dem Schülerinnenheim der Oblatinnen. Wenn ich aus dem Fenster schaue und die Schwestern in ihrem schwarzen Tracht sehe, freue ich mich über dieses sichtbare Zeichen, daß es Alternativen gibt - und wenn sie in unserer heutigen Zeit noch so befremdend wirken.

Publication Info: 
written for the exhibition "Wir waren ja nur Mädchen" at the O.K Center for Contemporary Art, November 1998

Das Frauenvolksbegehren unterstütze ich, weil mir meine Freundin wichtig ist

Body: 

Meine Freundin ist 40. Bald werden ihre kleinen Kinder so groß sein, daß sie zu ihrem Beruf zurückkehren kann - könnte. Doch jetzt ist ihre Schwiegermutter krank und braucht ständig Pflege. Die Pflege eines Menschen, der an Parkinson leidet, kann man nicht ohne Weiteres einfach nebenbei erledigen. Man kann nicht - und Mann sowieso nicht.

Meine Freundin sagt, wenn sie schon 55 wäre, würde sie ihr Berufsleben als gelaufen betrachten und sich damit abfinden, daß sie einfach daheim bleibt und die Schwiegermutter pflegt. Mit 40 kann sie sich noch nicht damit abfinden. So wie unsere Gesellschaft organisiert ist, wäre es - für die Gesellschaft - vorteilhafter, sie würde doch. Ein Pflegefall weniger, ein Arbeitsplatz mehr. Das muß doch von Vorteil sein - es fragt sich nur für wen.

Meine Freundin ist Lehrerin, sie ist eine gute Lehrerin. Ihre SchülerInnen haben nichts davon, wenn sie daheim bleibt. Sie hat an der Universität studiert, die Universitäten werden vom Staat finanziert. Zum Schluß bleibt das vom Staat mitfinanzierte Universitätsstudium bestenfalls reines Privatvergnügen, wenn sie daheim bleibt. Die Pflege eines kranken Menschen ist eine Herausforderung, die zur persönlichen seelischen Bereicherung führen kann - eine Herausforderung, wohl gemerkt, denn eine Überforderung hat nicht dieselbe Wirkung. Doch persönliche seelische Bereicherung hat keinen finanziell meßbaren Wert, deswegen wird die Pflege kranker Menschen schlecht oder gar nicht bezahlt. Wenn die Schwiegermutter in einem Pflegeheim wohnte, wo verschiedene Menschen unter solchen Bedingungen arbeiten könnten, daß sie an der Herausforderung wachsen könnten und nicht an Überförderung leiden, würde das Geld kosten. Das wäre aber eine Ausgabe ohne finanziell meßbare Einnahmen, und so wie unsere Gesellschaft organisiert ist, gehen solche Rechnungen nicht auf. Wir sollten glauben, wir haben zu glauben gelernt, daß solche unausgeglichenen Rechnungen schlecht sind, aber in Wirklichkeit ist unsere Gesellschaft nur schlecht organisiert.

Meine Freundin wohnt in einem relativ kleinen Ort, in dem "traditionelle" Wertvorstellungen vorherrschen. Nach gängiger Auffassung wird es von einer "guten" Tochter oder Schwiegertochter erwartet, daß sie Pflegeaufgaben übernimmt. Eine Frau, die ihren Beruf den anfallenden Pflegeaufgaben vorzieht, gilt als "selbstsüchtig" und "egoistisch". Unterschlagen wird dabei, daß eine Frau, die sich ausschließlich mit Pflegearbeit beschäftigt, selbst immer stärker in Abhängigkeit gerät. Für ihren Lebensunterhalt ist sie entweder von einem Mann abhängig - und Männer können auch krank werden, sich schwer verletzen, mit oder ohne Ankündigung sterben, sich einfach aus dem Staub machen oder die Abhängigkeit ausnutzen, je nach Charakter, Belastbarkeit, beruflichen Möglichkeiten, persönlichen Stärken und Schwächen, usw. - oder ihr Lebensunterhalt wird vom Staat durch Sozialhilfe bereitgestellt - wobei die Sozialhilfe bekanntlicherweise mit Erwerbstätigkeit verknüpft wird. Außerdem werden SozialhilfeempfängerInnen zunehmend als "Sozialschmarotzer" dargestellt: als ob die Scharen von Frauen, die seit jeher die vielfältigen Kindererziehungs-, Altenbetreungs-, ehrenamtlichen, caritativen, und damit auch politischen Aufgaben leisten, ohne die unsere Gesellschaft schon längst zusammengebrochen wäre, diejenigen wären, die den Staat ausnutzen und nicht umgekehrt. Generationen von Frauen haben bereits bewiesen, daß sie stark genug sind, weit mehr zu geben als sie bekommen. Damit haben sie die Grundlage für unsere Wohlstandsgesellschaft geschaffen. Als Dank dafür wird Frauen heute noch eingetrichtert, daß sie stark genug sind, um noch mehr zu entbehren. Doch mit einem "Gotteslohn" läßt es sich auf Erden nicht gerade gut leben.

Es wird immer wieder behauptet, es sei gut, wenn man Kinder hat, damit man im Alter nicht allein ist. Es ist ja zweifellos richtig, daß die Kinder von Heute die Pensionen von Morgen zahlen werden (müssen), aber das Allein-sein oder nicht hängt von sehr vielen Faktoren ab. Sofern diese Behauptung auf die Kleinfamilie beschränkt wird, werden damit alle Beteiligten überfordert. Sich Kinder quasi als Lebensversicherung "anzuschaffen" würde einen Rückfall in längst überwunden geglaubte, archaische Gesellschaftsformen bedeuten. Für Sarah im Alten Testament war es buchstäblich lebensbedrohlich, keine Kinder zu haben: eine ähnliche Situation kann uns nicht erstrebenswert erscheinen. Solange Kinder allerdings in der Politik lediglich als zukünftige PensionszahlerInnen betrachtet werden, muß Kinderbetreuung und Erziehung als eine Art Warenlagerverwaltung betrachtet werden. Und wenn Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden, bedürfen sie wiederum einer analogen Warenlagerverwaltung. Diese Warenlagerverwaltungsarbeit fällt derzeit vorwiegend den Frauen zu, und sie wird nicht hoch bewertet, da die Produktionsarbeit den höchtsten Stellenwert einnimmt, auch wenn die Produktionskapazität von einer effizienten Lagerwaltung abhängt. Allerdings stellt sich die Frage, ob es im Sinne einer humanen Kultur richtig ist, Menschen als Lagerwaren zu betrachten. Anders als Waren haben Menschen jedes Alters die verschiedensten Gaben und Bedürfnisse, die zwar nicht immer unmittelbar zur Produktionssteigerung beitragen, wohl aber zur Menschlichkeit der Gesellschaft und schließlich zum besseren Leben für alle. Erwachsene Menschen - ob Männer oder Frauen, ob Eltern oder Verwandte oder FreundInnen von Kindern - profitieren vom Umgang mit Kindern, indem sie ihr Einfühlungsvermögen vertiefen, ihre Kreativität erhöhen, mit abgrundtiefer Traurigkeit und grenzenloser Heiterkeit umgehen lernen, und sich wesentlichen Fragen stellen können. Diese Fähigkeiten gehören nicht nur zu den ureigenen Eigenschaften der Menschen, sie sind auch bei modernen Managern sehr gefragt. Eigentlich ist es ungerecht, daß die Vorteile, die aus dem Umgang mit Kindern entstehen, nur den Frauen vorbehalten werden sollen. Noch ungerechter ist es, wenn der Umgang mit Kindern auf Kinderbetreuungspflichten eingeschränkt und in erster Linie den Frauen aufgebürdet wird, weil dann niemand etwas davon hat. Frauen werden so belastet, daß sie ihre vielfältigen Kenntnisse und Gaben in die Gesellschaft gar nicht einbringen können, Männer vereinsamen und erstarren durch ihre Ausgrenzung aus dem Beziehungsgeflecht von Frauen und Kindern, und Kinder, die in dem Bewußtsein aufwachsen, daß sie hauptsächlich als Last empfunden werden, werden kaum bereit oder überhaupt in der Lage sein, Verantwortung für andere zu übernehmen. Möglicherweise werden sie dann die Pensionen der Zukunft gar nicht bezahlen wollen.

Meine Freundin hat ihre Kinder gern, sie hat auch ihre Schwiegermutter gern. Was sie weiß, was sie kann, wie sie gebraucht wird, erschöpft sich allerdings nicht darin. Sie ist eine sehr engagierte Frau, die vielen Menschen fehlen würde, wenn sie sich zurückziehen müßte, um sich ausschließlich Pflegeaufgaben zu widmen. Ganz abgesehen von den persönlichen Nachteilen, die für sie entstehen würden, wenn sie auf mindestens 15 Jahre Berufstätigkeit für ihre eigenen späteren Pensionsansprüche verzichten müßte, wäre der Verlust einer engagierten Frau mit der simplen Formel, ein Pflegefall weniger, ein Arbeitsplatz mehr, keineswegs gerechtfertigt.

"Vernetzungen and Veränderungen", essay for the Upper Austrian group of the Austrian Women's Forum Feminist Theology

Body: 

Vernetzungen und Veränderungen

Es war einmal eine Idee, und Anfang der 80er Jahre wurde sie immer häufiger, immer nachdrücklicher an den theologischen Fakultäten und Hochschulen in Österreich erörtert, diskutiert, leidenschaftlich Vertreten, herablassend belächelt, in allen Richtungen erforscht. Die Idee wurde mit dem Begriff "feministische Theologie" bezeichnet, und sie war einmal neu und aufregend.

Es war einmal neu und aufregend, darauf zu bestehen, daß wir manchmal nur unter Frauen sein wollten - in Gruppen, in Buchläden, bei Festen - und, daß wir uns behaupteten und verlangten, als ganze Frauen und nicht mehr als verkleinerte "Fräulein" angesprochen zu werden, daß wir die Präsenz von Frauen durch die Verwendung weiblicher Formen immer und überall bestätigt haben wollten. Und manchmal kamen wir nicht mehr aus dem Staunen heraus, als wir entdeckten, wieviel an weibliche Kreativität und Handeln und Beteiligung in der herkömmlichen patriarchalen Theologie verschüttet, verdrängt, verleugnet worden war. Wir knüpften Kontakte und freuten uns, daß wir immer mehr wurden. Wir glaubten, gemeinsam sind wir stark und wir werden eine Revolution lostreten. Wir organisierten und vernetzten uns, um effektiver zu sein und Macht zu beanspruchen. In einem mitreißenden Lied von den Flying Lesbians hieß es, "Frauen kommt her, wir tun uns zusammen, Frauen kommt her, wir tun uns zusammen, Frauen kommt her, wir tun uns zusammen, gemeinsam sind wir stark!" So entstand 1986 auch das Österreichische Frauen Forum Feministische Theologie.

Einiges erreichten wir auch. Es wurde langsam nicht mehr ungewöhnlich, Assistentinnen an den Instituten der theologischen Fakultäten zu finden. Diplomarbeiten wurden über feministische Themen geschrieben, aus Forschungsarbeiten ergaben sich differenziertere und detailliertere Kenntnisse von den Stellen der Frauen in verschieden Epochen und in unterschiedlichen Bereichen. Doch wenn dann irgendeine Anfrage an irgendeinem Institut bezüglich "Frauen in der Bibel", "Frauen in der Kirche", "Frauen in der Gesellschaft" oder sonst irgendeinem "Frauenthema" ankam, wiesen die männlichen Institutsangehörige freundlicherweise auf ihre jeweiligen Kolleginnen, die für "Frauenthemen" zuständig seien. Damit konnten die Männer ihre "Frauenfreundlichkeit" demonstrieren - sie verstünden ja, daß das Thema "Frau und ..." wichtig sei - doch sie mußten sich nicht persönlich damit auseinandersetzen. Andererseits wurde den zuständigen Kolleginnen die entsprechende Anerkennung dafür vorenthalten, daß sie nicht nur in "Frauenthemen", sondern auch ganz allgemein in ihrem jeweiligen Fachgebiet Kenntnisse und Kompetenz erworben hatten. Wir hatten nicht erreicht, daß feministische Theologie als zusätzliche Qualifikation gilt, sondern daß sie ghettoisiert wurde. Wir waren scheinbar in eine Sackgasse geraten.

Inzwischen wurden aus den anfangs vielen Studentinnen immer mehr Absolventinnen und Studienabbrecherinnen, die sich einen Lebensunterhalt verdienen, sich um ihre Arbeit und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen (vielfach mit sehr kleinen Menschen) und ihre sonstigen Lebenszusammenhänge kümmern müssen. Das Österreichische Frauen Forum Feministische Theologie wurde als Verein konstituiert, die dazugehörige Arbeit wurde aufgeteilt, die Organisation wuchs und viele, zum Teil ganz andere Frauen fühlten sich von den Anliegen der feministischen Theologie angesprochen.

Es gehört einiges an Arbeit dazu, eine Organisation am Leben zu halten. Zum Glück fanden und finden sich immer wieder Frauen, die bereit sind, diese Arbeit aufzunehmen. Doch Arbeit hat insgesamt keine von uns zu wenig. Bei manchen Frauen wurde der Eindruck erweckt, wer nicht mitarbeitet (mitarbeiten kann, d.h. noch mehr leisten), gehört nicht "richtig" dazu, und das Interesse ließ vielerorts nach. Im Vergleich mit den frühen 80er Jahren, ist es nicht mehr ganz so ungewöhnlich, daß Frauen sich in Lesekreisen und Liturgiegruppen und sonstigen Frauengruppen treffen. Und aus solchen Zusammenkünften holen sich Frauen Kraft und Mut. Die Atmosphäre ist anders als in den Zeiten der Begeisterung und der Mobilisierung. Als eine Frau um die vierzig herum, die diese Entwicklung schon viele Jahre - wichtige Jahre meines Lebens - hindurch mitgetragen hat, fällt es mir oft schwer, diese Andersartigkeit zu akzeptieren, oder einen Blick für andere Entwicklungen zu schärfen. Das ist aber notwendig.

Im letzten Halbjahr hat sich die Landesgruppe Oberösterreich des Österreichischen Frauen Forums Feministische Theologie fast als Paradebeispiel für die wandelnden Einstellungen in Bezug auf feministische Theologie gezeigt. Obwohl die Adressenkartei der Landesgruppe Oberösterreich schon immer die zweitgrößte (mit 80 - 100 Mitgleidfrauen/Rundbriefabonnentinnen) gewesen ist, kamen immer weniger Frauen zu den offiziell deklarierten Landesgruppentreffen. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren "Phoebe" ins Leben gerufen: eine kleine Gruppe interessierter Frauen, die für und mit der Landesgruppe etwas tun wollten. In den meisten Bibeln steht, daß Phoebe ihrer Gemeinde "Beistand" geleistet hat, doch im Griechischen steht nicht "Beistand", sondern "Vorstand". Phoebe wurde als Verkörperung der kleinen Gruppe gewählt, um die Deutung offen zu lassen: Je nach Bedarf konnte Phoebe Vorstand oder Beistand leisten. Doch vor einigen Monate schrieb Phoebe einen Abschiedsbrief, weil es beschlossen wurde, die Landesgruppe Oberösterreich offiziell aufzulösen. Es fand sich einfach keine Frau mehr Bereit, die Verantwortung - die Arbeit - für die Organisation der Landesgruppe zu übernehmen. Diese Entscheidung, die Landesgruppe aufzulösen, habe ich mitgetragen, ich habe auch feierlich darauf getrunken. Nachher ging ich nach Hause und weinte. Beim Schreiben des Abschiedsbriefes war es ein wichtiges Anliegen, keine Vorwürfe zu machen. Es war uns ganz klar, die feministische Theologie würde nicht verschwinden, die einzelnen Gruppen würden nicht verlorengehen, und selbst das Frauen Forum insgesamt würde diesen Schritt überleben. Es gab - und gibt - keinen Grund, irgendjemandem etwas vorzuwerfen. Allerdings habe ich inzwischen von einigen Frauen gehört, daß sie diesen Abschiedsbrief als Vorwurf - und zwar als persönlichen Vorwurf - gelesen haben. Woran liegt das? Es ist schon möglich, daß die Enttäuschung und die Schwere des Aufgebens nach so vielen Bemühungen einen unterschwellig vorwurfsvollen Ton mitschwingen ließen. Doch ich vermute auch, daß es bei vielen Frauen eine Bereitschaft geben muß, so einen Ton zu hören. Wer macht denn sonst die Arbeit des Organisierens, wenn nicht wir, denen die feministische Theologie ein Anliegen ist? Und welche Möglichkeiten, unser Anliegen zu vertreten, kennen wir, wenn nicht die Arbeit des Organisierens? Ich glaube, das ist der springende Punkt. Wir brauchen nicht noch mehr Arbeit, sondern andere Formen.

Wenn wir vor 15 Jahren von "Vernetzung" gesprochen haben, konnten wir nicht ahnen, wie dieser Begriff sich im Zuge der sogenannten "digitalen Revolution" in relativ kurzer Zeit verwandeln wurde. Ich meine jetzt nicht, daß alle Frauen sich vor dem Computer hinsetzen und sich auf eine verheißungsvolle Reise ins Cyberspace einlassen sollten. Doch das Model der (elektronisch) vernetzten Kommunikation könnte zum Teil als Model dienen. Es geht darum, unsere Information mit möglichst wenig Aufwand zu organisieren und möglichst effektiv zu verteilen, und es geht darum zu wissen, wo die verschiedenste Frauen sich befinden, um gezielt Kontakt aufzunehmen. Im Lauf der Jahre haben wir alle sehr viel an Wissen und Erfahrungen gesammelt, und wir haben gelernt, daß es inzwischen unmöglich ist, daß eine Frau in allen Bereichen einen Überblick hat. Können wir lernen, uns auf andere Frauen so zu verlassen, daß nicht einzelne Frauen die Befürchtung haben, sie müssen sich überall auskennen? Vielleicht gibt es noch Möglichkeiten und Notwendigkeiten, daß massenweise Frauen sich gemeinsam in eine Richtung in Bewegung setzen. Doch im Normalfall glaube ich, daß wir uns viel mehr gegenseitig unterstützen könnten, wenn wir punktuell kreative Bündnisse und Kooperationen eingehen. Dabei ist zu bedenken, daß diese Bündnisse und Kooperationen sich keineswegs an die herkömmlichen, linearen Machtstrukturen halten müssen. Die Lebensläufe, das Wissen und die Erfahrungen der meisten Frauen halten sich auch nicht daran. Diese Idee ist natürlich keineswegs neu oder gar originell, doch ich meine, daß ihre praktische Umsetzung immer dringender Notwendig wird.

Gemeinsam sind wir stark - daran glaube ich nach wie vor, so wie ich glaube, daß gewisse Organisationsformen erhalten werden müssen. Doch gleichzeitig werde ich mir immer sicherer: Punktuell und kreativ verbunden sind wir ungeheuer subversiv. Revolutionen sind nicht unbedingt vorprogrammierbar.

Hedwig Pepelnik-Gründler, Festschrift zum 60. Geburtstag, 1997

Body: 

Beim Prix Ars Electronica 96 wurde die vernetzte Installation "Global Interior Project" von Masaki Fujihata [1] mit der Goldenen Nica, dem ersten Preis des Wettbewerbs für Computerkunst, ausgezeichnet. Bei diesem Computerkunstwerk handelt es sich um verschiedene "Räume", die einerseits konkret durch kleine, aufeinandergestapelte Schachteln dargestellt werden, die man andererseits durch Netzwerkverbindungen virtuell betreten kann. Dadurch können verschiedene Menschen gleichzeitig einander begegnen und miteinander reden. Die verschiedene Räume werden mit symbolischen Gegenständen gekennzeichnet, und um in einen anderen Raum zu gelangen, fliegt man einfach durch ein Fenster. Wie es bei Kunstwerken meistens der Fall ist, stellt sich hier die Frage, ob das Werk eine Abbildung der Wirklichkeit, einen Hinweis auf mögliche Wirklichkeiten, oder ein Bewußtmachen einer nicht bewußt wahrgenommenen Wirklichkeit darstellt. Auf Grund dieser offenen Frage, möchte ich "Global Interior Project" als Sinnbild für das Österreichische Frauen Forum Feministische Theologie hernehmen. Der Struktur und vor allem der Intention nach, soll das Frauen Forum eben genauso funktionieren, wie das Kunstwerk. Es soll ein "Ort" sein, an dem sich Frauen auf verschiedenen Ebenen, in verschiedenen Formen in verschiedenen "Räumen" begegnen und miteinander reden und "die Metaphysik der Wirklichkeit entdecken" [2] können.

Die Wirklichkeitsebene, die mir dabei besonders wichtig ist, ist die der Vernetzung. Wir sind es gewohnt, daß unsere Beziehungen linear definiert werden, daß wir in Familien, Teilfamilien und Alleinstehende eingeteilt werden. Alle anderen Beziehungen werden bloß als Verzweigungen dieser Hauptaufteilung, der auch herkömmliche politische Betrachtungen zugrundeliegen, definiert. Mit Vernetzung meine ich aber eine nichtlineare Definition unserer Beziehungen: Freundschaften, Allianzen, arbeitsbezogene Verbindungen gehen in andere Richtungen, sind aber im Wesentlichen mit familiären Verbindungen gleichberechtigt. Wir haben nur keine Namen für diese anderen Beziehungen, da "meine Freundin" alles heißen kann, von einer guten Bekannten bis hin zu einer Liebhaberin oder Lebensgefährtin.

Wir können unter verschiedenen möglichen Definitionen unseres eigenen Lebenszusammenhanges auswählen, und unsere jeweilige persönliche Ausgangsposition können wir dann mit der Ausgangsposition an einer Workstation der Installation vergleichen: Wir fangen konkret an einem Punkt an, wo wir den Trackball in die Hand nehmen, und wir werden an diesem Punkt in dem Schachtelstapel auch dementsprechend registriert. Wo wir dann hinkommen ist allerdings ganz offen. Es kann schon sein, daß manche Frauen lieber in vertrauten Räumen bleiben und das, was sie schon kennen, immer wieder neu anschauen, Menschen, die sie schon kennen, immer wieder begegnen. Aber die Möglichkeit ist da, auch neue Räume zu entdecken, sich mit ganz anderen Menschen auseinanderzusetzen. Also fliegen wir einfach durch ein Fenster.

Es gibt im Frauen Forum Feministische Theologie zwei Räume, die ich besonders mit Hedwig Pepelnik-Gründler verbinde, die auch mir persönlich sehr wichtig sind. Der erste Raum bezieht sich auf lesbische Lebensformen. Da es in den Statuten des Österreichischen Frauen Forums Feministische Theologie ausdrücklich festgehalten wird, daß wir uns für die gesellschaftliche Anerkennung lesbischer Lebensformen einsetzen, meine ich, daß dieser Raum in unserem Stapel eine zentrale Stelle einnimmt. Meine Anwesenheit in diesem Raum ist nach der herkömmlichen linearen Beziehungsdefinition nicht erklärbar. Ich lebe nämlich in einer ganz konventionellen, bürgerlichen Kleinfamilie. Diese Definition ist mir aber zu eng. Meine konventionelle Kleinfamilie, so lieb ich sie auch habe, ist mir alleine nicht genug. Wenn ich nur in diesem Raum bleiben müßte, würde ich ersticken, und dann hätte meine Kleinfamilie auch nichts von mir. Mein Leben, mein Denken, meine Wahrnehmungen sind mindestens genauso stark von den querlaufenden Verbindungen mit anderen Frauen geprägt und mitbestimmt. Aus diesem Grund ist es mir so ungeheuer wichtig, in einen Raum fliegen, diesen manchmal auch als mein Ausgangspunkt nehmen zu können, in dem es darum geht, daß Frauen auch in anderen Formen und Zusammenhängen leben, in dem Beziehungen unter Frauen und zwischen einzelnen Frauen im Vordergrund stehen. Ich betrachte es als einen ganz großen Verdienst von Hedwig, daß dieser Raum existiert, daß er gepflegt und gemütlich ist und, daß die Fenster auch wirklich offen stehen. Hedwig begegne ich sehr gerne in diesem Raum, und diese Begegnungen sind mir wichtig. Ich möchte aber auch die Frauen, die diesen Raum weniger kennen, sehr herzlich einladen, einmal - und öfter - hereinzufliegen.

Ein zweiter wichtiger Raum, in dem ich mich öfter gemeinsam mit Hedwig befinde, ist der Raum, der gerade außerhalb der Grenzen der Kirche steht, ein Raum der aus der Kirche ausgetretenen Frauen. Im Forum gibt es auch verschiedene Räume der aus den Kirchen ausgetretenen, bzw. nie drinnen gewesenen Frauen. Manche sind eher von Zorn oder Ablehnung geprägt, und Räume, in denen wir zornig sein können, sind auch dringend notwendig. Doch der Raum, den ich meine, ist eher von einer liebenden Distanziertheit geprägt. Ich bin vor einigen Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten, aber ich betrachte meine lange Geschichte in der Kirche keineswegs als Fehler oder gar Irrweg. Ich habe von dieser Kirche viel bekommen, das ich heute noch schätze und ehre. Ich habe mich von dieser Kirche distanziert, weil ich die "Autorität" der männlichen, kirchlichen Hierarchie nicht mehr anerkennen kann, doch ich fühle mich noch mit ihr verbunden, weil ich weiß, daß es noch viele Frauen, die in einer langen und schönen Tradition stehen, gibt, die das immer noch weiter tradieren, was ich immer noch schätze und ehre. Von diesem Ausgangspunkt aus, fliege ich manchmal gerne in die Räume auf der anderen Seite der Grenze der Kirche, in denen ich ihnen begegne. Einen Ausgangspunkt innerhalb der Kirche nehme ich nicht mehr an, doch ich stehe dazu, daß dies lange, sehr lange mein wichtigster Ausgangspunkt war. Von diesem distanzierteren Raum aus, fühle ich mich eher in der Lage, die von Männern in Anspruch genommene Autorität in Frage zu stellen, anzugreifen. Gleichzeitig nehme ich die Autorität, mit der immer mehr Frauen auftreten, viel stärker wahr und möchte sie unterstützen, ermutigen, würdigen. Manchmal habe ich allerdings den Eindruck, daß dieser Raum nicht sehr häufig bewohnt wird. Ohne Hedwig, die den "Würdenträgern" gegenüber ein wunderbares Unbeeindrucktsein an den Tag legt, würde ich mich in diesem Raum manchmal etwas einsam fühlen, fürchte ich.

Es gibt so viele verschiedene "Räume" im Österreichischen Frauen Forum Feministische Theologie und so viele wunderbare Frauen, daß ich sie alle gar nicht ausreichend beschreiben könnte. Zwei Räume und eine Frau stellen nur einen kleinen Anfang dar, sollen aber zum Weiterfliegen anregen. Guten Flug!

Aileen Derieg

1Leopoldseder, Hannes/Christine Schöpf (Hg.), Prix Ars Electronica 96, Internationales Kompendium der Computerkünste, Springer Verlag, Wien, New York, 1996, S. 120-125.

2ebed., S. 120

I would rather be a cyborg than a goddess.

Body: 

" I would rather be a cyborg than a goddess."

(D. Haraway)

Identitätsbildung zwischen Alltagspolitik und "Cyberspace" in Hinblick auf die ökonomische Auswirkungen

Wie ein roter Faden zieht sich durch sämtliche Debatten rund um den Staatshaushalt die Annahme, daß die Kleinfamilie (d.h. Vater, Mutter, Kind/er) die Norm und die kleinste gesellschaftliche Einheit darstellt. Dabei wird davon ausgegangen, daß der Vater in erster Linie für die Lebenserhaltungskosten aufkommt, und die Mutter für Kinderbetreuung und die Gestaltung der "Privatsphäre" zuständig ist. Kinder dienen zur Sicherung der Pensionsgrundlage. Es wird zwar zur Kenntnis genommen, daß eine strikte Arbeitsaufteilung nicht mehr unbedingt die Regel ist, daß z.B. zunehmend mehr Väter ihren Kindern mehr Zeit widmen wollen und sich an der Hausarbeit mehr beteiligen sollten. Außerdem wird der Begriff "berufstätige Mutter" soweit als gesellschaftliche Wirklichkeit empfunden, daß ein gewisses Maß an Akzeptanz als gegeben betrachtet werden kann. Dabei bleiben die Grundstrukturen des Schemas Kleinfamilie allerdings unangetastet. Die "berufstätige Mutter" wird allgemein im Zusammenhang mit einem "Hauptverdiener" gedacht und, daß diese Frauen doppelter und dreifacher Belastung ausgesetzt werden, wird einfach vorausgesetzt.

Regelungen in Bezug auf Menschen, die nicht in dieses Schema passen, werden in diversen Anhängen und Appendices hinzugefügt, da alle anderen Lebensformen im Verhältnis zur Kleinfamilie definiert und als Abweichungen davon betrachtet werden. Solche Bezeichnungen wie "alleinerziehende Mütter", "Singles", "PensionistInnen", "kinderlose Paare" sind notwendig geworden, weil die Bezeichnungen "Mann" und "Frau" nicht ausreichen, um die Tätigkeitsfelder der in unserer Gesellschaft lebenden Personen zu vermitteln. Ob sie das jemals wirklich konnten, bleibt dahingestellt. Die Bezeichnungen für nicht in Kleinfamilien lebenden Personen werden jedoch immer in Bezug auf den Unterschied zum Kleinfamilienmodell definiert. "Kinderlose Paare" impliziert, daß Paare aus Mann und Frau bestehen und, daß sie normalerweise Kinder haben sollten. Die Bezeichnung "alleinerziehende Mütter" (und selbst die gelegentlich großzügigerweise angeführten "alleinerziehenden Väter") impliziert die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung, da ein Teil der Versorgungsarbeit, die in der Kleinfamilie als abgedeckt angenommen wird, nicht gewährleistet ist. Daß "PensionistInnen" gesondert betrachtet werden, unterstreicht, daß unsere Gesellschaft als aus Kleinfamilien und nicht aus Familienverbänden bestehend betrachtet wird. Daß die Alterspyramide sich schon längst auf den Kopf gestellt hat, wird zwar mit Besorgnis zur Kenntnis genommen, doch für die Annahme der Kleinfamilie als Gesellschaftsgrundlage bleibt dies ohne Folgen. Im Gegenteil: Zusatzregelungen werden getroffen, um die verstärkte Produktion von Kindern, d.h. zukünftige Pensionsbeitragsleistende, anzuregen.

Im pragmatisch-politischen Diskurs wird versucht, mit allen möglichen Zusatzregelungen und Ausnahmen eine gesellschaftliche Situation in den Griff zu bekommen, die vielerorts als sich bedrohlich auflösend empfunden wird. Gleichzeitig entstehen ernsthafte Befürchtungen seitens der Personen, die sich als angepaßt und der Norm entsprechend betrachten, daß die vielen Zusatzregelungen und Ausnahmen letztendlich auf ihre Kosten gehen. So lassen sich z. B. viele LeserInnenbriefe erklären, die laut nach einem "Schutz der Familie" rufen und ein Bedürfnis der Kinder nach ungeteilter, selbstloser Mutterliebe rund um die Uhr heraufbeschwören. Demnach sind letztendlich "egoistische" Frauen an allen Übeln der Gesellschaft schuld - von Gewalt und Kriminalität bis hin zur Arbeitslosigkeit und Orientierungslosigkeit.

Parallel jedoch scheinbar gänzlich abgehoben von dieser Entwicklung in der Politik des Alltags entstehen aber ganz andere Vorstellungen. KünstlerInnen und TheoretikerInnen aller Richtungen entwickeln Theorien, stellen Überlegungen an, die von diesen Annahmen der Alltagspolitik scheinbar unbelastet sind. UtopistInnen und NetzeuphorikerInnen (z. B. im Umkreis der kalifornischen Zeitschrift "Wired") schreiben vom unaufhaltsamen Fortschritt der Menschheit, der zu einem besseren Leben für alle führen soll, ohne sich von den organisatorischen und sonstigen Problemen der "berufstätigen Mütter" oder der "alleinerziehenden Mütter" irritieren zu lassen, genauso wenig, wie pragmatisch denkende PolitikerInnen sich von anderen möglichen Lebensformen ablenken lassen. Doch die theoretischen Überlegungen, die im Zuge der technologischen Entwicklungen entstanden sind, könnten möglicherweise interessante Auswirkungen für die Organisation des Alltags bieten.

Die Gegenüberstellung von "weiblich" und "männlich" wird grundsätzlich in Frage gestellt. Es steht die Definition des Menschseins überhaupt zur Debatte. In ihrem berühmt gewordenen "Cyborg Manifesto" behauptet die feministische Biologin Donna Haraway, wir sind alle Cyborgs: schlichte, "natürliche" Menschen gibt es nicht, da wir alle in symbiotischen Wechselbeziehungen mit den uns umgebenden Technologien leben, wobei die Grenzen zwischen "natürlich" und "künstlich" ständig fließen und sich immer wieder neu zusammensetzen. Der Umgang damit erfordert ein tiefgreifendes, verantwortungsbewußtes und doch offenes Wissen um die Konsequenzen unseres Handelns. Die US-amerikanische Philosophin Judith Butler hat mit ihren - nicht unumstrittenen - Ausführungen zur Auflösung der Geschlechter eine wahrhaftige Lawine im feministischen Diskurs ausgelöst. Sie beschreibt Geschlechteridentität (gender) als Performativität: So wie "Natur" und "Kultur" nicht als eigenständig, in sich existierende Begriffe gedacht werden können, ist auch die Geschlechteridentität stets eine Zusammensetzung und Akkumulation kultureller Zuschreibungen, ohne die die Geschlechter gar nicht wahrnehmbar oder begreiflich sein können. Cyberfeministinnen wie VNS Matrix setzen diese Vorstellung in ihrer künstlerischen Arbeit so um, daß sie sich nicht in erster Linie als Frauen identifizieren, sondern als Viren in der Matrix des Big-Daddy-Großrechnersystems. Im "Cyberspace" der sich immer weiter ausbreitenden Netzwerke entstehen neue Möglichkeiten, mit Identität und Gemeinschaftsformen zu experimentieren. Allerdings zeichnet sich eine deutliche Tendenz ab, stereotype Rollenbilder mit herkömmlichen männlichen und weiblichen Verhaltensmustern auch in den Cyberspace einzuschreiben, was nicht zuletzt eine Folge der derzeitigen Organisationsregeln unserer Gesellschaft ist, wonach Frauen weniger Zeit, weniger Muße, und schlichtwegs weniger Zugangsmöglichkeiten zu den Netzwerken haben.

Es muß keineswegs das Ziel sein, daß jede einzelne Person vor einem Bildschirm mit einer permanenten, Hochleistungsverbindung zum Netz alleine sitzt, um sich mit alternativen Identitätsmöglichkeiten und Gesellschaftsformen auseinanderzusetzen. Es wäre jedoch sicherlich spannend, Vorstellungen, die durch solche Auseinandersetzungen entstanden und am Entstehen sind, auf die Organisation des pragmatisch-politisch geregelten Alltags zu übertragen zu versuchen. Vielleicht wäre es dann möglich, die Werthierarchien, welche die Rahmenbedingungen unseres Alltagsleben markieren, so zu überdenken, daß neue Handlungsräume entstehen. Vielleicht wäre es möglich, Verantwortung und Zuständigkeitsbereiche so aufzuteilen, daß die als Frauen bestimmten Personen nicht wieder im Laufe einer vermeintlichen "Befreiung" noch mehr aufgebürdet bekommen.

Derzeit klaffen die Welten der Alltagspolitik und des theoretisch-künstlerischen Diskurses immer weiter auseinander. Es ist zwar ohne Weiteres möglich, daß verschiedene Welten einfach nebeneinander existieren, doch eine wechselseitige Beeinflussung und Befruchtung könnte weit befriedigender sein. Oder in Anlehnung an die feministischen Science Fiction Romane der 70er und 80er Jahren könnten wir bloß auf den Zusammenprall warten, damit wir nach der Katastrophe dann von Vorne anfangen. Oder auch nicht.

Pages

Subscribe to writing